Bereits mit der Galaxy Watch Active 2 wollte Samsung ein neues Feature einführen, welches sich auf die Gesundheit der Nutzer konzentriert, doch leider bis heute noch auf sich warten lässt. Mittlerweile hat Samsung die Galaxy Watch 3 nachgelegt und ebenfalls diese Funktionen verkaufswirksam angekündigt.
Die Rede ist hierbei von der EKG-Funktion, sowie der Blutdruckmessung, die es bislang in Deutschland auf offiziellem Weg noch nicht gibt. Laut Samsung soll es aber aktuell im ersten Halbjahr 2021 soweit sein.
Dass das Feature noch nicht überall, aktuell auch in Deutschland nicht erhältlich ist, liegt an fehlenden Zertifizierungen der zuständigen Behörden, die hierfür dringend nötig sind. So muss man sich leider dahin gedulden. Oder auch nicht – so wie das Thorsten und ich gestern gemacht haben.
Das Einzige, was zu machen war, sind zwei bis drei Einstellungen an der Uhr vorzunehmen und zwei Dateien zu installieren.
Für alle, die vorab diese Funktionen nutzen wollen, beschreibe ich nachstehend die Vorgehensweise der Installation auf der Smartwatch und dem Smartphone:
- Zu installieren ist zunächst
die App "Samsung Health Monitor" als apk-Datei auf dem
Smartphone (SHM-1.1.0.159.mod_mod.apk). Hierbei handelt es nicht um
die App "Samsung Health", die meist standardmäßig installiert
ist, sondern um den "Samsung Health Monitor"
- Erlaube in der Galaxy Wearable
App "Unbekannte Apps installieren" unter über "Infos zur
Uhr" - "Unbekannte Apps installieren
"
- Schalte "Debugging"
und die Entwickleroptionen in der Uhr frei (Einstellungen auf der Uhr - Info zur Uhr à runterscollen à Debugging - einschalten - einmal zurück - Software -> ein paar mal
auf Softwareversion klicken)
- Installiert die App auf dem Smartphone
Nach dem letzten Punkt dauert es kurze Zeit bis die Galaxy Watch3 die App installiert. Anschließend muss man die App auf beiden Geräten nur öffnen und einrichten. Ist das erledigt, kann man sowohl den Blutdruck messen als auch ein EKG aufzeichnen.
Um die Blutdruckmessung nutzen zu können, muss man die Galaxy Watch3 erst kalibrieren. Dazu braucht man ein richtiges Blutdruckmessgerät und man muss drei Messungen mit der Smartwatch und dem Messgerät durchführen, sowie die Ergebnisse des Messgerätes in der Samsung Health Monitor App eintragen. Anschließend lässt sich der Blutdruck ganz einfach über die Galaxy Watch3 messen.
Nachstehend seht ihr ein Video, welches die Blutdruckmessung auf Thorsten's Galaxy Watch 3 zeigt:
Viele Grüße,
Peter Bartsch
PUG-Mannheim - Smartphones & More
Bild-/Videoquellen: Thorsten Kohlberg, Smartdroid.de, ZDnet.com
Keine Kommentare:
Kommentar posten