Freunde ausdauernder Smartphones haben beim Galaxy M51 gleich 7.000 Gründe zuzugreifen. Das Phablet wurde jetzt vorgestellt und landet nächsten Monat für 360 Euro im Handel.
Samsungs Akku-Monster ist offiziell – das mit einem 7.000 mAh umfassenden Stromspeicher bestückte Galaxy M51 ist ab sofort vorbestellbar. Der Hersteller denkt aber auch in puncto Display groß und verbaut ein 6,7 Zoll messendes Super-AMOLED-Panel (Full HD+). Der Kostenfaktor ist mit 360 Euro überschaubar. Als Farbvarianten stehen Schwarz und Weiß zur Auswahl. Die Auslieferung des Galaxy M51 soll ab dem 11. September erfolgen. Auf einen der zurzeit umstrittenen Exynos-Chipsätze wurde bei diesem Modell verzichtet, es kommt der Snapdragon 730 zum Einsatz.
Samsung arbeitet sich bei seiner M-Serie weiter die Milliamperestunden-Leiter hoch. Nach 5.000-mAh-Modellen wie dem Galaxy M11 und 6.000-mAh-Varianten wie dem Galaxy M31s folgt nun der 7.000-mAh-Koloss Galaxy M51. Erste Berichte gab erstmals vor anderthalb Wochen über dieses Phablet und nun wurde es schon offiziell enthüllt. Die fest verbaute Batterie hat nicht nur eine hohe Kapazität, sie lässt sich mit 25 W auch einigermaßen flott aufladen. Im Prinzip handelt es sich beim Galaxy M51 um ein Upgrade des Galaxy M31s.
Neben der um 1.000 mAh gesteigerten Akkukapazität wurde das Display von 6,5 Zoll auf 6,7 Zoll gehievt. Die Auflösung beträgt 2340 x 1080 Pixel, das Seitenverhältnis liegt bei 19,5:9.
Das Kamera-Quartett an der Rückseite ist unverändert. Käufer erhalten Weitwinkel (64 MP), Ultraweitwinkel (12 MP), Makro und Tiefensensor (jeweils 5 MP). Das Selfie-Objektiv stemmt 32 MP und ist nun dank einer Blende von f/2.0 anstatt f/2.2 etwas lichtstärker.
Mit dem Qualcomm-SoC Snapdragon 730 gibt es einen Achtkern-Prozessor (maximal 2,2 GHz Takt) und ein LTE-Modem, das bis zu 800 MBit/s im Download umsetzen kann. Der Speicher beträgt 128 GB Flash und 6 GB RAM.
Der Launch des Galaxy M51 kam recht unverhofft, zum Zeitpunkt der Artikelerstellung fanden wir noch kein Angebot mit diesem Phablet. Samsung selbst offeriert das Handy in seinem hauseigenen Shop für 360,01 Euro. Versandkosten fallen keine an. Der Hersteller vermerkt, dass das Galaxy M51 voraussichtlich am 11. September versandbereit ist.
Klingt nicht nur interessant, sondern ist auch interessant.
Viele Grüße,
Peter Bartsch
PUG-Mannheim – Smartphones & More
Bild- & Textquelle: Samsung, teltarif.de
Keine Kommentare:
Kommentar posten