25 Personen fanden sich zum ersten PUG-Treffen außerhalb von Mannheim ein. Wir trafen uns im benachbarten südhessischen Lampertheim, bei einem uns wohl bekannten Wirt, bei Eduard "Edde" Siatkowski, der uns in seinem "Schankhaus Linde" mit seinem Team auf höchstem Niveau an diesem Sonntag verwöhnte.
Du suchtest schon immer ein Forum, um Dich über "Smartphones & More" auszutauschen, Dich über Neuigkeiten im Hard- und Softwarebereich, oder über Smartphones allgemein zu informieren ?
Dann bist Du bei uns richtig:
Die PUG-Mannheim ist der Treffpunkt für alle User von "Smartphones & More", egal mit welchem Betriebssystem. Wir kümmern uns schwerpunktmäßig um die Systeme iOS und Android, aber bei Bedarf auch immer noch um PalmOS, webOS, Windows Mobile / Windows Phone, Blackberry und symbianOS. "PUG" steht als Abkürzung für "Palmusergroup" - unter diesem Namen wurde die heutige "PUG-Mannheim" 2002 gegründet. Da die Zeit des "Palm" schon lange Vergangenheit ist, nennen wir uns heute einfach nur "PUG", als Anlaufpunkt für eine Vielzahl mobiler Gadgets.
Viele User wissen gar nicht, welche tollen Funktionen in ihren Geräten stecken. Die PUG-Mannheim – Smartphones & More erläutert verständnisvoll mit Tipps und Tricks die große Welt des mobile Computings und zeigt, welche zahlreichen kleine Helferlein in Form von Apps (Programmen) hierfür angeboten werden und wie diese den Alltag erleichtern. Die Teilnehmer helfen aber auch bei der Geräteauswahl inkl. Kaufberatung, bei Geräteeinstellungen, Geräteinstallationen und Problemen rund um das Thema "mobile Computing" und kennen auch immer aktuell die besten und günstigsten Smartphonetarife.
Bei uns sind sowohl Profis als auch Anfänger gerne gesehen, die miteinander fachsimpeln und sicher sein können, hochaktuell über das Thema "Smartphones & More" informiert zu werden.
Die PUG-Mannheim trifft sich immer am dritten Mittwoch im Monat ab 18:00 Uhr (nächster Termin siehe unten im Laufband).
Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. Sei dabei und mach' mit.

25.3.18
"PALMsonntag Reloaded" am 25.03.2018
25 Personen fanden sich zum ersten PUG-Treffen außerhalb von Mannheim ein. Wir trafen uns im benachbarten südhessischen Lampertheim, bei einem uns wohl bekannten Wirt, bei Eduard "Edde" Siatkowski, der uns in seinem "Schankhaus Linde" mit seinem Team auf höchstem Niveau an diesem Sonntag verwöhnte.
24.3.18
App-Tipp 24.03.2018: "Accu Battery"
![]() |
Das App-Icon von "AccuBattery" |
Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer. Jedes Mal wenn Du dein Gerät auflädst, verschleißt Dein Akku ein wenig, wodurch die Gesamtkapazität sinkt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Batterie Lebensdauer bis zu 200% verlängert werden kann, wenn Du dein Gerät nur zu 80% auflädst.
- Entdecke wie viel Batterie-Abnutzung während des Aufladens stattgefunden hat.
"AccuBattery" misst den tatsächlichen Energieverbrauch durch die Verwendung von Informationen des Batterie-Auflade-Controllers. Diese App ermittelt den Batterieverbrauch durch Verknüpfung der Messungen mit Informationen darüber welche Apps sich im Vordergrund befinden und aktuell ausgeführt werden. Android hingegen kalkuliert den Batterie Verbrauch indem es vorgefertigte Profile der Hersteller zum Energieverbrauch der CPUs heranzieht. Dies erweist sich jedoch in der Praxis als höchst ungenau.
- Wisse wie lang Du dein Gerät im aktiven oder im Stand-by Modus benutzen kannst.
- Finde heraus wie viel Energie jede App verbraucht.
- Überprüfe wie oft dein Gerät aufgeweckt wird vom Tiefschlafmodus.
Benutze "AccuBattery" um das schnellste Aufladegerät und das schnellste USB Kabel für dein Gerät zu finden. Miss den beim Laden fließenden Strom (in mA) um es herauszufinden!
- Prüfe wie schnell Dein Gerät auflädt wenn der Bildschirm an oder aus ist.
- Wisse wie lange der Ladevorgang dauern wird und wann es aufgeladen ist.
- Benutze den Auflade Alarm um die Lebensdauer Deiner Batterie zu erhöhen.
- Beobachte den Verschleiß den deine Batterie bei jedem Ladevorgang unterliegt.
- Schaue die Entlade-Geschwindigkeit und den Batterie Bedarf pro App nach.
- Restladedauer - wisse wie lange es dauert wie die Batterie aufgeladen ist.
- Restnutzungsdauer - wisse wann Dir der Strom ausgeht.
- Bildschirm ein oder aus Schätzungen.
- Prüfe die Prozentzahl des Tiefschlafmodus, wenn Dein Gerät im Stand-by Modus ist.
- Permanente Benachrichtigungen für Echtzeit Batterie Statistiken auf einen Blick.
Features der Pro-Version:
- Zugriff auf Chronik Verlauf älter als einen Tag.
- Detaillierte Batterie Statistik in den Benachrichtigungen.
- Keine Werbung