Ihr habt ein Smartphone, das (fast) alles kann – und trotzdem steht auf
Eurem Nachttisch noch ein Radiowecker ? Das muss heutzutage nicht mehr sein,
denn auch das kann das Smartphone übernehmen.
Für alle, die ihr Smartphone nicht am Nachttisch laden bzw. nicht nachts
auf dem Nachttisch wegen Strahlungsängsten o.ä. liegen haben, brauchen nicht
weiterlesen, für alle anderen kommt hier ein toller App-Tipp: "bedr-Radiowecker".
 |
Das App-Icon von "bedr-Radiowecker" |
Lasse Dich von deinem Lieblings-Radiosender aufwecken, ob RPR1, Radio
Regenbogen oder SWR 3, lokal oder international, von Nachrichten bis hin zu
Klassik, Pop, Rock oder Schlager.
Mit über 8.000 Radiosendern verfügt die kostenlose App "bedr
Radiowecker" alles, was dein Herz begehrt.
Der Wecker enthält alle erdenklichen Funktionen wie Schlummern, sanftes
Wecken, Nachtuhr und die Anzeige des aktuell abgespielten Songs.
Der Wecker ist absolut zuverlässig – getestet und empfohlen von mir.
Die Funktionen von "bedr Radiowecker":
- integrierter Backup-Klingelton, der den Wecker 100% zuverlässig macht
- einfache, intuitive Bedienung
- über 8.000 Radiosender aus der ganzen Welt
- sanftes Wecken
- Schlummer-Funktion
- Einfaches Ausschalten des Weckers durch doppeltes Tippen auf den Bildschirm
- Anzeige des aktuell abgespielten Songs
- Auto-Ausstellen
- integrierte Nachtuhr
- Begleitende Musik zum Einschlafen (Sleep-Timer)
- und vieles mehr!
"bedr Radiowecker" ist der bisher verlässlichste Wecker im Play
Store. Mit dem Nachfolger der meistgenutzten Radiowecker-App "Radiowecker
Kostenlos" (über 1,5 Millionen Downloads, durchschnittliche Bewertung: 4
Sterne) wirst du nie wieder schlecht schlafen und vor allem zuverlässig
aufwachen:
Über einfaches Tippen auf den
Bildschirm schaltest du den Wecker aus oder versetzt ihn in den Schlummermodus.
Schalte die "Sanftes
Wecken" Option an und du wirst morgens langsam aus dem Schlaf geweckt.
Stelle die Nachtuhr an und wähle
optional einen Radiosender aus, der dich in den Schlaf begleitet.
Infos zu den Berechtigungen:
Der Hersteller versichert, dass alle Berechtigungen nur dazu dienen, die Funktionalität
der "bedr Radiowecker App" zu gewährleisten. Ihm (dem Hersteller) ist wichtig zu erklären, wofür die Berechtigungen der App benötigt werden.
- Fotos/Medien/Dateien
Über diese Berechtigung kannst du Musikdateien als Backup-Musik auswählen.
Diese wird dann abgespielt, wenn der Radio-Stream nicht abgespielt werden kann.
- WLAN-Verbindungsinformationen, Netzwerkverbindungen ansehen & Kompletter
Netzwerkzugriff
Diese Berechtigungen werden benötigt, um das Abspielen des Radio-Streams zu
optimieren.
Zusätzlich wird bei schlechter Internetverbindung autom. ein
Notfall-Klingelton abgespielt, der Dich in jedem Fall aufweckt.
- Geräte-ID & Anrufinformationen
Diese Berechtigung wird benötigt, damit wir den Wecker / die Musik bei einem
Telefonanruf autom. pausieren können.
- Audio-Einstellungen ändern
Diese Berechtigung wird für die Funktion "Sanftes Wecken" benötigt.
- Autostart
Hiermit wird gewährleistet, dass der Wecker auch nach Neustart deines Geräts
einwandfrei funktioniert.
- Vibration steuern
Diese Berechtigung wird benötigt, um für den Wecker optional Vibration zu
aktivieren.
- Ruhezustand deaktivieren
Diese Berechtigung wird benötigt, damit der Weckmodus richtig funktioniert.
Passe den Wecker deinen Bedürfnissen an
und erlebe, wie schön der Morgen sein kann. Lade "bedr Radiowecker"
JETZT herunter. Hier kommt der Downloadlink: KLICK
Für den Preis von 1,99 Euro
gibt es eine werbefreie Version mit gleicher Funktionsvielfalt.
"bedr Radiowecker"
ist berechtigterweise App-Tipp bei der PUG-Mannheim – Smartphones & More.
Viele Grüße,
Peter Bartsch
PUG-Mannheim – Smartphones &
More
Bild- und Textnachweis: Google Play Strore
Keine Kommentare:
Kommentar posten