Zum letzten Mal im zu Ende gehenden Jahr hieß
es: PUG-Treffen im "Sportpark". Am 21.12.2016 kamen 12 Begeisterten
des mobilen Computings und wurden für Ihr Kommen teilweise schon weit vor 18:00
Uhr auch belohnt. Stattgefunden hat ein abwechslungsreicher, informativer aber
auch sehr lustiger Abend, an dem einige traditionsgemäß auch wieder beschenkt
nach Hause gehen konnten. Neben der Sportparkküche gab es diesmal jede Menge
kleine Schoko-Nikoläuse, als Nachtisch gewissermaßen. Und die Weihnachtsfeiern
der benachbarten Tische und Räume sorgten für den vorweihnachtlichen Rahmen,
denn noch nie vorher haben wir zu einem Weihnachtstreffen auch Weihnachtslieder
gesungen (bekommen).
Ja so schnell kann es gehen – gerade noch im
Sommerurlaub und schon ist das Jahr wieder vorbei. Wir befinden uns in der
besinnlichsten Zeit des Jahres – kurz vor Weihnachten.
Klar war, dass wir zu diesem Zeitpunkt das
Jahr 2016 nochmals Revue passieren ließen:
Es war auch aus PUG-Sicht wieder ein absolut abwechslungsreiches
Jahr, einige Höhepunkte waren beispielsweise das Samsung Galaxy S7, das iPhone
7, das LG G5, einige verstorbene LG G4, brennende und explodierende Note 7,
unsere Planwagenfahrt, unser Nostalgietreffen, unsere Threema-Gruppe etc. Und es
hat wieder richtig Spaß gemacht, mit der PUG 14mal zusammenzukommen, um unsere
gemeinsamen Interessen auszuleben und miteinander viel Spaß zu haben.
Aber auch PUG-Mitglied Thorsten sorgte zum
Jahresende für Furore: Er hat erneut einen kompletten Systemwechselwechsel
vollzogen und sich abermals der Apple-Welt zugewandt. Stolz bekamen wir seine
neuen Gerätschaften iPad, iPhone und apple-Watch präsentiert. Mal sehen wie
lange es diesmal dauert, bis der Weg zurück zu Android erfolgt ;-). Zum
Systemwechsel an sich und zu Thorstens neuer Welt wird es in Kürze an dieser
Stelle einen ausführlichen Bericht geben. Einen Vorteil hat Thorstens Wechsel aber
allemal: Die apple-Quote ist damit in unserer PUG wieder ein kleines bisschen
gewachsen.
Besonders gefreut haben wir uns über den
Überraschungsbesuch von Henning Gajek, seines Zeichens freier Journalist und
ein begeisterter Freund der Kommunikation, der schon von
Kindesbeinen "neugierig" auf die Kommunikation mit seiner Umwelt war.
Als kleiner Junge durfte er in einem gelben Volkswagen
"Käfer" mit einem echtem Autotelefon im analogen handvermittelten
"A-Netz" telefonieren. Später folgten B-Netz und C-Netz - seit dem
Startschuss der D-Netze hat ihn das Thema nicht mehr losgelassen. Das Interesse
für die Funktechnik bestand schon vor dem A-Netz und bei einem Funkertreffen
wurde Henning Gajek dazu "verdonnert": "Du schreibst was
drüber". Seitdem ist Gajek Journalist.
Henning Gajek hat Zeitschriften zu Funktechnik mitbegründet,
rund um Funk und Handy geschrieben, unter anderem ein Buch ("CB-Funk
leicht gemacht"), hat sich mit Web 2.0 auf Compuserve (CI$) beschäftigt,
als noch niemand überhaupt ahnte, was das werden könnte, war beim Start von The
Microsoft Network (MSN) dabei. Kurz nach dem Start von teltarif.de stieß er
hinzu und liefert seitdem aktuelle und hintergründige Beiträge zu verschiedenem
Themen.
Kaum einer kennt sich in der Mobilfunkwelt
rund um Netzbetreiber, Service Provider, Gerätehersteller und vor allem im
Tarifdschungel so gut aus, wie er. Er hat uns mit vielen neuen Informationen
versorgt, aber auch Geschichten aus der Vergangenheit präsentiert. So durften
wir mehr oder weniger noch einmal miterleben, wie sich der Netzstart von Viag
Interkom (heute O2) im Jahre 1998 gestaltete und welche Hürden damals zu
bewältigen waren. Unvorstellbar, dass nach 18 Jahren O2 heute (nach der
Netzfusion mit E-Plus) das Netz mit den meisten Kunden ist.
Das war's soweit mit der PUG in 2016, weiter
geht's nun am 18.01.2017 und dann starten wir das Jubiläumsjahr bei der
PUG-Mannheim: Ich freue mich gemeinsam mit Euch auf ein ganz besonderes
PUG-Jahr 2017 zuzusteuern, denn wir haben nächstes Jahr zweimal Grund zu
feiern: Im April wird die PUG-Mannheim 15 Jahre alt und im Oktober werden wir
nach den derzeitigen Planungen unser 200. Treffen begehen. Aber auch
Überraschungen ganz anderer Art sind zu erwarten.
Nachstehend zum Eintragen in den Kalender die
Termine für 2017:
- Mittwoch, 18.01.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.02.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.03.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.04.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 24.05.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 21.06.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.07.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 16.08.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 20.09.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 18.10.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 15.11.2017
– 18:00 Uhr
- Mittwoch, 20.12.2017
– 18:00 Uhr
An dieser Stelle möchte ich allen Mitgliedern
der PUG-Mannheim ganz herzlich für ihr Kommen und die Beiträge im zu Ende
gehenden Jahr danken. Für tolle Treffen und tolle Chats in unserer
Threema-Gruppe. Danken möchte ich auch dem Sportpark-Team, das uns 2016 ganz
gut versorgt hat, danken möchte ich aber auch allen Gönnern und Freunden der
PUG-Mannheim, die uns an der einen oder anderen Stelle immer 'mal wieder
unterstützt haben.
Allen Lesern dieser Seite wünsche ich auf
diesem Wege ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das
Neue Jahr 2017, viel Glück und Gesundheit und natürlich ein allzeit gut
funktionierendes Gadget.
Viele Grüße,
Peter Bartsch
PUG-Mannheim – Smartphones & More