"PaperScan"
bringt Ordnung in den Papierwust. Digitalisiere alle wichtigen Unterlagen,
einfach und schnell – und das in einer perfekten Qualität.
 |
Das App-Icon von "PaperScan" |
Highlights der neuen
Scanengine sind die klaren, natürlichen Farben und die gestochen scharfen
Scans. Mit dem Graustufenmodus, dem Heften und Sharing halt "PaperScan"
noch weitere nützliche Extras parat.
Scanne Deine Rechnungen, Belege, Kochrezepte und alle
anderen Papierseiten mit "PaperScan". Lade sie dann zu Dropbox,
GoogleDrive hoch und teile sie mit Anderen. Mit "PaperScan"
meisterst Du die tägliche Papierflut. Ach, und noch etwas - die App ist
kostenlos und ohne Werbung.
Praktisch ist "PaperScan"
auch für Dienstreisen. Einmal gescannt, gehen keine Quittungen mehr
verloren. Man kann die Belege sogar direkt zur Erstattung an die
Finanzabteilung weiterleiten.
Scannen und Ablegen gelingt mit "PaperScan"
schnell und problemlos. Dazu startet man einfach das interaktive
Tutorial. Die Anleitung zeigt dann Schritt für Schritt die wichtigsten
Funktionen.
Das "Schwarze Brett" im Smartphone: Jobangebote,
Fahrgemeinschaften oder Kleinanzeigen - "PaperScan"
speichert alles Wissenswerte auf dem Smartphone. Teile interessante
Artikel mit Freunden über Dropbox oder Google Drive.
Die Qualität der gescannten Seiten kann man in der
Vollansicht überprüfen. Details lassen sich mit Hilfe der Zoomfunktion
erkennen. Das Vollansicht-Fenster bietet noch mehr nützliche Funktionen. Oben
rechts ruft man die Toolbox mit dem Beschneiden- und Löschen-Werkzeug auf, dazu
gleich mehr. Rechts unten lässt sich der Upload-Dialog aufrufen, über das
Symbol links unten kann man weitere Seiten scannen.
In der Toolbox stecken fünf praktische Werkzeuge.
Mit Zuschneiden
setzt man die Schnittmarken nachträglich selber. Dazu wird das Originalbild
immer mit dem Hintergrund abgelegt. Eine Lupe hilft dabei, den Ausschnitt
millimetergenau zu platzieren.
Löschen entfernt ein ganzes Dokument. Man kann zudem Scans drehen,
in Graustufen umwandeln oder das Dokument einfach neu scannen.
Maile wichtige Scans direkt an Geschäftspartner
oder Kollegen. Oder nutze die Cloud, um jederzeit und von überall Zugriff auf
die Unterlagen zu haben. Lade die Scans einfach einzeln oder zusammen hoch.
Derzeit wird Dropbox, Google Drive und auf dem iPhone auch DocuWare unterstützt.
Schwarzweiße Scans sind besonders kontrastreich.
Belege wie Quittungen, Fahrkarten und Kassenzettel, die schnell knittern oder
einreißen, sind deshalb in Schwarzweiß besser lesbar. .Zu finden ist die
Graustufen-Umwandlung in der Toolbar in der Seitenansicht. Man kann jederzeit
zwischen Farbe und Schwarzweiß wechseln.
"PaperScan" nutzt die Rechenpower der
aktuellen Smartphones um Scans automatisch auszulösen.
Die App-Features:
- Scannt Dokumente automatisch
- Automatisches Zuschneiden und Ausrichten von Dokumenten
- Fasst mehrere Scans zu einem Dokument zusammen
- Scans werden als PDF exportiert
- Hochladen mehrere Dokumente zu Dropbox und GoogleDrive
- Einzelne Dokumente können gedruckt oder per E-Mail versendet werden
- Upload zu DocuWare
- Dokumente umbenennen
- Bessere Kantenerkennung beim manuellen Auslösen
- Seiten mit Wisch-Geste löschen und Undo Möglichkeit
"PaperScan"
gibt es für iOS
und Android,
ist wie gesagt kostenlos und werbefrei.
Mach' der
unübersichtlichen Zettelwirtschaft ein Ende und nutze "PaperScan".
Viele Grüße,
Peter Bartsch
PUG-Mannheim –
Smartphones & More
Bildquelle: Google Play Store
Keine Kommentare:
Kommentar posten