Amazon bringt sein erstes Smartphone Fire Phone in wenigen Wochen auch auf den deutschen Markt. Dabei setzen der Online-Händler und sein Mobilfunk-Partner Deutsche Telekom auf einen Kampfpreis: Das Smartphone wird ab den mittleren Tarifen bereits für einen Euro angeboten. Die Telekom vertreibt das Fire Phone in Deutschland exklusiv.
Zunächst kann es vorbestellt werden, in den Handel kommt es am 30. September 2014.
Amazon will bei den Verbrauchern auch mit zusätzlichen Diensten und mehreren neuartigen Funktionen punkten. Unter anderem bekommen die Nutzer uneingeschränkten Online-Speicherplatz für Fotos. Für ein Jahr gibt es den Service Prime mit einem Abo-Zugang zu Filmen und Videos. Eine der neuen Funktionen heißt "Firefly" und ist eine Art Suchmaschine für die reale Welt.
![]() |
BIldquelle: dpa / Mannheimer Morgen |
Fotografiert man damit einen Gegenstand, kann man zum entsprechenden Produkt im Amazon-Angebot kommen. Man braucht insgesamt nur vier Klicks, um einen Artikel auf diese Weise bei Amazon zu bestellen. "Firefly" kann aber auch bis auf die einzelne Serienfolge genau erkennen, welche Sendung gerade im Fernsehen läuft und funktioniert ebenfalls für Musik und Kunstwerke. Außerdem kann man damit Text, Telefonnummern und QR-Codes einlesen. Das Telefon passt das Bild auf dem Display an die Augenposition des Nutzers an. Menüs können auch mit Kipp-Bewegungen ausgeklappt werden. In Rezensionen zum US-Start im Juli waren die Umsetzung der neuen Funktionen und die Bedienung zum Teil auf harsche Kritik gestoßen. Amazon-Manager Ian Freed, der für das Fire Phone zuständig ist, will sich davon nicht beirren lassen. "Wenn man Innovationen auf den Markt bringt, gibt es Leute, die sie mögen - und Kritiker." Es sei wichtig, dass die Kunden das Gerät mögen.
Amazon wagt sich mit seinem Smartphone in einen heftig umkämpften Markt. Samsung ist der weltgrößte Smartphone-Anbieter und auch in Deutschland die Nummer eins. Apple ist mit seinem iPhone stark in der Klasse der Premium-Smartphones, auf die auch Amazon zielt. Amazon kündigte den Deutschland-Start des Fire Phone einen Tag vor dem großen Apple-Event an, von dem unter anderem größere iPhone-Modelle erwartet werden.
Keine Kommentare:
Kommentar posten