Nein, es war kein Aprilscherz: Am Sonntag, den 01.04.2012 fand das 10. PALMsonntagstreffen der Palmusergroup Mannheim – dem Treffpunkt für alle PDA- und SmartphoneUser statt. Und es kamen zu diesem 10. PALMsonntagstreffen genau 20 Personen. 20, die einerseits das Jubiläumstreffen miterleben und mitgestalten wollten, 20, die einen gemütlichen Sonntagnachmittag im Kreise Gleichgesinnter verbringen wollten, 20, die sich austauschen und sich informieren wollten - und jeder kam auf seine Kosten.
Punkt 15 Uhr ging's los, es füllte sich das Nebenzimmer des "Sportparks" recht schnell und so ging es gleich ran, an Kaffee und Kuchen. Die Auswahl reichte von Käsesahnetorte, über richtig schön lockeren Schokoladenkuchen, Marzipanblätterteigkuchen, Dampfnudeln, bis hin zu allerlei leckeren Knabbereien. Danke an alle, die dies zur Kaffeetafel spendeten.
Kaloriengesättigt begannen recht schnell die Fachgespräche. An allen Ecken und Enden wurde fachgesimpelt, aber auch zurückgeblickt.
So waren diesmal nicht nur aktuelle Geräte dabei, sondern auch Geräte, die bei den letzten 9 PALMsonntagstreffen alle eine Rolle spielten: Wir hatten den Zire 71, den Zire 72, einen Sony Clié, eine Palm IIIc, einen Treo650 und viele andere auf unserem großen Tisch. Aber auch die aktuellen "Palmgeräte" von Pré über Pré2 bis hin zum Veer waren allesamt vertreten. Dazu jede Menge iPhones 3GS, 4 und 4S, Samsung Galaxy's 1 und 2 und und und. Man wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte und mit was man sich zuerst beschäftigen sollte.
Da "historische Highlight" war allerdings ein Macintosh SE von apple, der von Jean-Claude mitgebracht wurde und in einem interessanten Vortrag vorgestellt wurde. Jean-Claude berichtete, wie er im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit an dieses Gerät gekommen ist, wie lange das her ist, was es kann und wo es die letzten Jahre verbrachte. Nämlich auf dem Dachboden, direkt unter den Ziegeln in einer Temperaturspanne von -25°C im Winter bis hin zu 40°C im Sommer. Und der apple hielt, denn er läuft immer noch, ja wäre da nicht ich gewesen, der am Ende von Jean-Claude's Vortrag das eine oder andere Makrobild machen wollte und dabei den SE zum Crashen brachte, in dem ich beim Auslösen der Kamera unbemerkt eine Tastenfunktion auslöste, die den guten alten SE offenbar ins Jenseits beförderte. Sofort eingeleitete Hilfemaßnahmen, auch aus dem Internet brachten das betagte Stück nicht mehr ins Leben zurück – und Jean-Claude nahm am Ende "sportlich" und sagte: "Ein würdevoller Tod für den SE, auf dem 10. PALMsonntagstreffen der Palmusergroup Mannheim zu enden".
Viele neue und alte Apps wurden zwischen den Usern bekanntgemacht und gleich via Store und Marketplace erworben und fleißig eingestellt.
Ganz besonders gefreut habe ich mich über den Besuch von Steffen Nork nebst Gattin und Tochter. Steffen Nork hat vor 10 Jahren die Palmusergroup Mannheim, damals noch im "Steck's" am "Alten Messplatz" gegründet und ist kurze Zeit danach nach Frankfurt gewechselt. Aus diesem Grund konnte er die PUG nicht mehr weiterführen und hat sie in meine Hände übergeben.
Auch gefreut habe ich mich über Lothar Hinsche, besser bekannt als "PalmTwo", der aus Ditzingen im Schwabenländle zu uns gefunden hat und seinen Geburtstag im Kreise des PALMsonntagstreffen gefeiert hat und eine Tasche voller Gadgets und Betriebssysteme dabei hatte. Der Taschenrechner auf den Bildern ist übrigens eine iPhone-Hülle.
Alles in allem war ein schönes, harmonisches, lustiges und abwechslungsreiches PALMsonntagstreffen. Ich danke allen, die da waren und denen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Treffen so ablief, wie es abgelaufen ist; es war ein toller Sonntagnachmittag.
Und schon bald, nämlich am 18.04.2012, feiern wir unser nächstes und für dieses Jahr letzte Jubiläum: 10 Jahre Palmusergroup Mannheim. Ich hoffe, dass dann viele von Euch wieder da sein werden und nicht nur die aktuellen Geräte, sondern auch wieder Geräte aus den vergangenen 10 Jahren präsentieren werden.
Bis dahin …
Impressionen vom Treffen gibt’s auf den Bildern: KLICK
Viele Grüße
Peter Bartsch
Palmusergroup Mannheim