1 Palm Pré
1 Palm M500
1 Sony TH-55
2 HTC HD2
1 HTC Touch Pro 2
4 iPhones 3GS
1 iPad 16GB UMTS
Das letztgenannte, das iPad war unter den Besuchern natürlich der Hingucker schlechthin. Petra präsentierte uns als dessen Eigentümerin alle Vorzüge ihres neues Spielzeuges und so wanderte das iPad den ganzen Abend von Hand zu Hand. Neben einigen Aaahhhs und Ooohhs wurde auch gleich wieder über das Für und Wider des iPads diskutiert und in wie weit man damit ein richtiges Notebook, welches man zu den iPad-Preisen schon in rechts guten Ausstattungen erwerben kann, ersetzen kann.
Zum ersten Mal fand Frank den Weg zur Palmusergroup Mannheim und bereicherte uns endlich mit einem Palm Pré mit webOS. Es ist schon erstaunlich, daß seit der Produktpräsentation durch den O2-Shop Mannheim im Oktober 2009 bislang der Palm Pré in unserer PUG überhaupt keine Rolle spielte, sieht man von unseren Gästen am PALMsonntag einmal ab. Und so brachte uns Frank nett und kompetent auf den aktuellen Status von webOS, berichtete von seinen Erfahrungen, seinen Synchronisierungserlebnissen, seinen täglichen Benutzungsmerkmalen und der Akkulaufzeit des Palm Pré.
Im Zuge dieser Diskussion entwickelte sich dann eine generelle Diskussion zu Akkus und deren Laufzeit. Wir wollen immer leistungsstärkere Geräte, wollen jedoch nicht, daß diese durch den Akku dicker und schwerer werden. Wir wollen große und brillante Displays und leistungsstarke Prozessoren - also gilt es Kompromisse zu machen. Es zeigte sich, daß die Geräte bei jeder möglichen Gelegenheit nachgeladen werden, egal ob im Büro, im Auto oder zu Hause, um die schwachen Akkulaufzeiten der aktuellen Geräte zu umgehen. Den Rekord stellte PUG-Mitglied Bernhard auf, der von 4 Ladestationen alleine in seiner Wohnung berichtete. Vorbei sind die Zeiten, in denen unsere mobilen Begleiter nur alle 14 Tage zum Nachtanken an das Stromnetz gehängt wurden.
PUG-Mitglied Gunther berichtete von seinem letztwöchigen Ausflug zum Treffen der Palmusergroup Frankfurt und davon, wie glücklich deren PUG-Leiter Gerhard mit seinem neuen iPhone 4 ist. Gerhard ist vom HTC HD2 mit Windows Mobile entsprechend umgestiegen. Hieraus entstand das Thema "iPhone4", dessen Empfangsprobleme, dessen Preise und und und. Ich selbst durfte vor kurzem ein iPhone4 ausgiebig testen. Meine Meinung zu apple und Co. ist ja hinlänglich bekannt, aber dieses Gerät hat selbst mich begeistert. Ich bin absolut überzeugt von der Handware an sich, das iPhone4 liegt super in der Hand, es knarzt nichts, das Display ist brillant, scharf und klar, OS4 läuft superstabil, recht flott und sehr anwenderfreundlich, die Möglichkeit Ordner anzulegen war längst überfällig. Doch nicht nur positives habe ich vom iPhone4 zu berichten. Nach wie vor finde ich den apple-Kalender eine Katastrophe, wenn man doch die gängigen Programme anderer Betriebssysteme kennt, auch Multitasking bin ich durch meine jahrelange Freundschaft zu Windows Mobile etwas anders gewohnt - und dann natürlich der Preis. Ohne Vertrag muß man derzeit ca. 1.000 Euro in Deutschland ausgeben, in England oder Frankreich kann man das iPhone4 bereits so um die 700 Euro erwerben. Hinzu kommt eine aktuelle Lieferzeit von ca. 9 Wochen. Ich bin mir dennoch sicher, daß das iPhone4 mindestens genau so viel Geschichte wie seine Vorgänger schreiben wird.
Im Laufe des Abends zogen dunkle Wolken über Mannheim-Sandhofen und der so lang ersehnte Regen kam endlich mit einem leichten Gewitter und vor allem einer frischen Brise. Wir harrten der Dinge, die da noch kommen sollten und hatten Recht draußen unter großen Sonnenschirmen zu bleiben, denn es regnete sich aus und wir konnten das 105. Treffen im Biergarten gegen 22:30 Uhr gutgelaunt und topinformiert beenden.
Erwähnenswert zum Schluss ist die Tatsache, daß diesmal nicht ein Mailänder Schnitzel aus der Küche kam, die PUG-Mitglieder zogen aufgrund der großen Hitze doch lieber die große Salatschüssel oder ähnlich leichte Speisen vor. Aber die kühlen und kalten PUG-Abende kommen mit Sicherheit wieder - und dann darf Reblaus-Chef "Edde" uns auch wieder mit massenweise "Mailändern" versorgen ;-)
Das nächste Treffen findet am 18.08.2010 statt.
Einige Bilder vom Treffen gibt's hier.
Viele Grüße
Peter Bartsch
Palmusergroup Mannheim