Und es war wieder ein Treffen der Vielfältigkeiten: PUG-Neuling Raphael war der Erste in der PUG-Mannheim, der den neuen "HTC Diamond" sein Eigen nennt und er präsentierte ihn uns mit stolzer Brust. Ein schickes Gerät, ohne Zweifel, aber dennoch gewöhnungsbedürftig vom Gehäuse und vom Display her, da sehr "putzanfällig", aber auch von der Bedienung her, denn der alteingessene WindowsMobileStiftUser, muß auf einmal kräftig mit den Fingerspitzen arbeiten. Und das ist eine gewltige Umgewöhnung. Alles in allem zeigt sich der "HTC Diamond" recht schnell, was er dem 524MHz-Prozessor zu verdanken hat.
Gerhard und Dirk, das Navi-Team aus Frankfurt haben einen neuen Rekord aufgestellt: Gerhard nennt mittlerweile 6 Navigationssysteme sein Eigen, alle installiert auf seinem "HTC-Kaiser", doch jetzt wird langsam der Speicherplatz auf der Speicherkarte knapp und es muß bald eine größere her. Dies sollte allerdings bei den niedrigen Speicherpreisen derzeit kein Problem sein. "PUG-Doktorin" Petra wurde gleich nach Ihrem Eintreffen von einigen PUG-Mitgliedern mit großen und kleinen Problemen "in Anspruch" genommen, sie hatte kaum Zeit sich um ihr geliebtes Mailänder Schnitzel und das eine oder andere persönliche Gespräch zu kümmern. Mittlerweile halten nun auch die Apple-Geräte Einzug in Mannheim. Johannes brachte sein "iPhone" mit und Kai seinen "iPodTouch". Die beiden fachsimpelten ungestört vom Drumherum über Dies und Das rund um das "i". Gabriela widmete den Abend der digitalen Fotografie und machte jede Menge Vergleichsbilder der zahlreichen Stoffbären mit ihrer digitalen Kompaktkamera und meiner digitalen Spiegelreflexkamera. Hierbei ließ sie es auch nicht aus, Teile meines Gesichtes unter Ausnutzung der vollen Brennweite auf die Speicherkarte zu brennen. Thorsten hat es nun endlich geschafft, seinen PalmTX auch unter Microsoft's jüngstem Betriebsssystem "Vista" zu synchronisieren und verließ die Runde zu fortgeschrittener Stunde mit den Worten "Heid hawwisch widder viel gelernt, bei Eisch gfallt mas" (Heisst übersetzt: "Heute habe ich wieder viel gelernt, bei Euch gefällt es mir").
Alles in allem spiegeln Thorstens Worte den Abend wider, denn er war rundherum gelungen. Viele weitere Themen rund um Thema "Mobile Computing" aber auch alltägliche Themen, wie die zur Zeit hohen Spritpreise, WKW, Xing u.v.m. füllten die Stunden, die wieder viel zu schnell vergingen.
Es gibt aber auch etwas Negatives zu berichten - und zwar fehlte uns eine ganz wichtige Person: Unsere PUG-Servicekraft Nicoletta, die im wohlverdienten Urlaub weilt. Durch ihre Abwesenheit haben wir erfahren, wie gut wir das ganze Jahr von ihr bedient und verwöhnt werden. Sie hat Maßstäbe im Service gesetzt, die andere niemals erfüllen können. Nicoletta, bitte plane Deinen Urlaub künftig so, daß Du immer am 3. Mittwoch im Monat Spätschicht hast und für die Palmusergroup Mannheim zur Verfügung stehst ;-))
Und so verließen wir gegen 23:00 Uhr im strömenden Regen die "Reblaus" und freuen uns heute schon auf das 80. Treffen am 20.08.2008. Ich bedanke mich bei allen, die durch ihre zahlreiche Teilnahme und mit ihren guten Laune zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
Peter Bartsch
Palmusergroup Mannheim