Bericht von Dirk
Auch beim 63. Treffen der Palmusergroup Mannheim mit Vertretern aus Frankfurt, Worms, Traunstein, Lampertheim, Darmstadt und natürlich Mannheim, stand der Palm nicht an erster Stelle.
Man beschaute sich vor allem den neuen GPS Reminder mit Blitz- und Radarwarnung im Internet und versuchte die Vor- und Nachteile dieses Gerätes zu analysieren.
Bevor jedoch die Stadt Mannheim mit einem Blitzauftrag für das Aufstellen einer Radarfalle beschäftigt wurde, fand man, dass es sich hier nur um Warnungen für Fix-Daten handelte.
Das Gerät selbst misst also keine Strahlung oder ähnliches, sondern warnt nur vor fest montierten Radargeräten, welche im Gerät bereits als GPS-Koordinate eingegeben waren.
Danach wurde es etwas Nostalgisch, als Dirk aus Darmstadt seine mitgebrachten Geräte der ersten Generation aus der Tasche holte. Hier fand man neben den guten Pagern „Skyper“ (DeTeMobil) und „Quix“ (MiniRuf), vor allem die Vorläufer der Palm's und der Pocket PC's.
Neben dem Komplettpaket von Ericsson mit einem HP Taschen PC und Infarotlinkset für das Handy, dem Ericsson R380 mit Touchscreen, fanden sich auch der Nokia Communicator und das MC-G1 von Sharp Electronics.
Interessant war bei einem direkten Vergleich zu sehen wie die Geräte sich weiterentwickelt haben, wobei sich zwar die Größe reduziert und die Leistung vergrößert hat, jedoch die Grundbedürfnisse bereits damals abgedeckt waren.
Alles in allem war es ein gelungener Abend, an dem jeder ein bisschen mehr Wissen über neue Geräte, die Geräte der anderen und auch ein bisschen über die Wurzeln unserer „Lieblinge“ mit nach Hause nehmen konnte.
Kommentare:
Wessen Handschrift ist denn das in dem Bericht ?????
Erstens steht das über dem Beitrag und zweitens würde mich jetzt der Verfasser des Kommentares interessieren und zwar deshalb, um zu wissen, warum dies gefragt wurde.
Kommentar posten