Bericht von Angelika
(geschrieben in Bus und Bahn auf der Heimfahrt vom PUG-Treffen auf dem Treo650)
Beim heutigen 51. PUG-Treffen haben sich, trotz folgendem langen Wochenende, 13 Personen eingefunden. Petra überreichte unserem PUG-Koordinator ein kleines Dankeschön für seine ständigen Bemühungen die PDA-Gemeinschaft glücklich zu machen.
Kulinarisch stand das "Mailänder Schnitzel" in den verschiedensten Varianten wieder hoch im Kurs.
Ansonsten erregte Petras neuste Errungenschaft, ein "VPA Compact II" von Vodafone großes Aufsehen.
Während des Ausprobierens hatte Peter so ein stilles, zufriedenes Lächeln im Gesicht. Ob er wohl neue Wege gehen möchte (mit einem Pocket- PC)?
Doch auch andere PUG-Freunde hatten Grund für emotionale Höhenflüge. So wurden bei einem gewonnenen LifeDrive chaotische Zustände beseitigt. Es wurde über die grenzübergreifenden Vorteile von Garmin gegenüber TomTom referiert. Notebooks testeten die Schnelligkeit von Kartenlesern und vielleicht wird "DateBK" Ende dieses Abends einen weiteren Fan in seiner Runde aufgenommen haben. Im Gegensatz dazu hat der ZLauncher, aufgrund seiner derzeitigen Instabilität einen seiner Fürsprecher verloren und das ausgerechnet Jean-Pütz "Skybert", der jetzt wieder den guten alten "LauncherX" im Einsatz hat. "Back to Basics" also. Andere haben sich noch nicht ganz vom Zlauncher abgewandt, sondern sind erst einmal zu den stabileren Vorgängerversionen 5.40 bzw. 5.32 gewechselt.
Auch wurden Tipps im Umgang mit defekten/fehlenden Preferences (die nach Meinung aller dank des ZLauncher entstanden) erteilt. Als Highlight im Softwarebereich galt diesbezüglich der "PrefDoctor". Verbale Hilfestellung gab es auch zu dem Punkt "Sicherung von Einstellungen" (ZLauncher und Datebook).
Fazit für mich: Trotz "geringer" Teilnahme wieder ein sehr informativer und lehrreicher Abend.
Anm. von Peter: Ich bleibe der Palm-Gemeinde treu.
Hier gibt's die Bilder vom Treffen
1 Kommentar:
Angelika, sehr schöner Bericht!!!
Grüße
Bertram
Kommentar posten