Du suchtest schon immer ein Forum, um Dich über "Smartphones & More" auszutauschen, Dich über Neuigkeiten im Hard- und Softwarebereich, oder über Smartphones allgemein zu informieren ?
Dann bist Du bei uns richtig:
Die PUG-Mannheim ist der Treffpunkt für alle User von "Smartphones & More", egal mit welchem Betriebssystem. Wir kümmern uns schwerpunktmäßig um die Systeme iOS und Android, aber bei Bedarf auch immer noch um PalmOS, webOS, Windows Mobile / Windows Phone, Blackberry und symbianOS. "PUG" steht als Abkürzung für "Palmusergroup" - unter diesem Namen wurde die heutige "PUG-Mannheim" 2002 gegründet. Da die Zeit des "Palm" schon lange Vergangenheit ist, nennen wir uns heute einfach nur "PUG", als Anlaufpunkt für eine Vielzahl mobiler Gadgets.
Viele User wissen gar nicht, welche tollen Funktionen in ihren Geräten stecken. Die PUG-Mannheim – Smartphones & More erläutert verständnisvoll mit Tipps und Tricks die große Welt des mobile Computings und zeigt, welche zahlreichen kleine Helferlein in Form von Apps (Programmen) hierfür angeboten werden und wie diese den Alltag erleichtern. Die Teilnehmer helfen aber auch bei der Geräteauswahl inkl. Kaufberatung, bei Geräteeinstellungen, Geräteinstallationen und Problemen rund um das Thema "mobile Computing" und kennen auch immer aktuell die besten und günstigsten Smartphonetarife.
Bei uns sind sowohl Profis als auch Anfänger gerne gesehen, die miteinander fachsimpeln und sicher sein können, hochaktuell über das Thema "Smartphones & More" informiert zu werden.
Die PUG-Mannheim trifft sich immer am dritten Mittwoch im Monat ab 18:00 Uhr (nächster Termin siehe unten im Laufband).
Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. Sei dabei und mach' mit.

29.5.05
LifeDrive-Releasetreffen am 03.06.2005
24.5.05
LifeDrive Reviews
auf der Seite The Gadgeteer gibt es inzwischen auch in LifeDrive Review. Die haben da schon sehr lange Erfahrung mit Palm und Co. und schreiben meist sehr gute und interessante Berichte.
Palminfocenter glänzt natürlich auch mit einem Bericht.
Dass Nexave natürlich als einer der ersten einen HandsOn-Bericht hatte, hat wohl jeder schon gesehen.
Wenn ihr weitere interessanten Seiten zum Thema wisst: bitte einfach als Kommentar anfügen. :-)
19.5.05
37. PUG Mannheim-Treffen - Bericht von Gunther
Unsere PUG ist 3 Jahre alt, oder warum ich beim Palm blieb
Also telefonierte ich mit Steffen der mir erzählte was ich zu erwaten hatte.
Seit dieser Zeit ist sehr viel passiert, die technische Entwicklung ging stark voran; Multimedia auf dem Palm ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden Rechenleistung ist auch genug da um sehr komplexe Spiele auf dem Palm zu ermöglichen. Auch die Connectivität sind durch Bluetooth und WLan erheblich verbessert und vereinfacht worden. Die Displays sind heute einfach nur geil und Hires+ ist dank Sony bei den Highend PDAs zum Pflichtprogramm geworden. Navigation mit dem PDA ist bei mir im Alltag gar nicht mehr weg zudenken, vorbei sind die Zeiten des Autoatlas. Der Trend zum Smartphone ist seit dem Erscheinen des Treo 650 bei uns in der PUG sehr gut zu sehen, und auch der Livedrive wird auch seinen Platz als Mole Manager finden.
So über Jahre ist auch in der Palmszene einiges Geschehen, Nexave ist groß und erwachsen geworden, Sony hat sich im letzten Jahr aus der PDA Welt verabschiedet, zu meinem großen Bedauern. Handspring ist von Palm geschluckt worden und Palm heißt mittlerweile im Hardwarebereich PalmOne. Auch Handys mit Palm OS sind heute zubekommen so man seine Termine und Adressen wie gewohnt mitnehmen kann bei kleinsten Ausmaßen, hoffen wir dass sie auch bei der breiten Masse gut ankommen werden.
Auch bei uns in der PUG hat sich einiges verändert: Die PUG ist groß geworden meist sind wir um die 20 Leute beim Treffen. Danke auch, daß sich manche trotz langer Anreise nicht abhalten lassen regelmäßig am Treffen teilzunehmen. Steffen der Begründer der PUG hat sich aus beruflichen und privaten Gründen zurückgezogen und den Vorsitz Peter übergeben. Danke Steffen für Deine klasse Arbeit, denn ohne Dich gäb es unsere PUG vielleicht gar nicht. Auch unseren Treffpunkt haben wir seit kurzem verlegt, vom Steck's in der Innenstadt zu Edde's "Reblaus" am Stadtrand von Mannheim direkt an der Autobahn. Der Wechsel war aufgrund des Umbau's vom Alten Messplatz notwendig geworden. Auch beim Team vom ehemaligen Steck's möchte ich mich bedanken, für die gute Bewirtung und dem tollen Service. Ehemalig deshalb, weil das Steck's im April 2005 aus den gleichen Gründen geschlossen wurde. Danke auch beim Team der "Reblaus", für das tolle Essen und den guten Service.
Danke möchte ich auch Dir Peter sagen, daß Du den Vorsitz der PUG übernommen hast und auch viel organisierst. Du machst einen klasse Job, mach weiter so und bleib wie Du bist, auf das es Dir noch lange Spaß macht.
Auch bei unseren Sponsoren Bluehand, Gdata, und Widget möchte ich mich für die Unterstützung der PUG in Form von Sachpreisen und Gutscheinen herzlich bedanken, denn nur durch Ihre Unterstützung können wir manches Produkt testen was man sich ansonsten vielleicht gar nicht gekauft hätte. Auch unsere Verlosungen an Weihnachten, Palmsonntagstreffen (PUG übergreifend), und PUG-Geburtstagen wäre nicht möglich.
So jetzt möchte ich mich noch bei euch allen bedanken, die Ihr die PUG besucht, denn nur durch euch ist so was tolles wie unsere PUG entstanden, Ihr seid das Herz der PUG. Ich wünsche euch noch viel Spaß mit Euren Handhirnen. Denn nur durch unsere Fachsimpelei rund um den Palm hat sich bei mir manchmal nach einem Treffen manches Problem gelöst
14.5.05
PUG Mannheim - NEWS
13.5.05
Die Palmusergroup Mannheim nutzt "Skype"
Jetzt fragt Ihr sicherlich: Was ist "Skype" ? Hier eine kurze Erklärung:
"Skype" ist eine Peer-2-Peer-Lösung, die kostenlose Internet-Telefonie ermöglicht.
Die kostenlose Telefonie-Software stammt von den Kazaa-Machern und basiert auf Peer-2-Peer-Technik. Man kann zu zweit oder aber in einer Konferenz mit maximal fünf Personen gleichzeitig sprechen. Während des Telefonierens lassen sich untereinander Dateien austauschen.
Darüber hinaus kann man mit der Funktion SkypeOut kostengünstig in das Festnetz vieler Länder telefonieren. In der aktuellen Version gibt es eine überarbeitete Sprachdatei und die Möglichkeit Dateien per Drag & Drop hinzuzufügen. Außerdem soll die Tonqualität erneut etwas verbessert worden sein.
Schlagende Argumente für Skype sind die gute Sprachqualität und sichere Verbindungen. Die Software funktioniert auch hinter Firewalls und Routern - ohne zusätzliche Konfiguration.
Desweitern kann man mit allen Skype-Nutzern online Textnachrichten austauschen (gewissermaßen chatten).
Ich bin der Meinung, daß dies eine sinnvolle Ergänzung für unsere Palmusergroup ist, denn dadurch wären wir in der Lage uns jederzeit kostenlos und unkompliziert auszutauschen. Bei einem Problem, oder einfach nur um auch ausserhalb der PUG-Treffen miteinander zu plaudern.
Also: Nicht zögern: Downloaden (http://web.skype.com/home.de.html), anmelden und los geht's.
Und wer es noch nicht weiß: Ich bin "McPalmi", bei "Nexave"(Forum) und bei "Skype". Teilt mir nach der Anmeldung Euren Nickname mit, ich werde dann eine entsprechende Liste erstellen, damit wir uns wieder finden.
Ich habe "Skype" getestet und bin total davon begeistert. Und mittlerweile finden sonntagsnachmittags mehr oder weniger regelmäßig sog. "PUG-Konferenzen" via Skype statt. Ein kleiner Kreis nutzt dieses System bereits - und es macht richtig Spaß.
Bis bald also bei "Skype" oder spätestens beim nächsten Treffen der PUG-Mannheim.
Peter Bartsch
Palmusergroup Mannheim
6.5.05
PUG Mannheim ist die PUG der europäischen Metropolregion Rhein-Neckar
Rhein-Neckar-Dreieck in den Kreis der Europäischen Metropolregionen aufgenommen.
Mit der Entscheidung der Ministerkonferenz für Raumordnung, die Region Rhein-Neckar in den Kreis der Europäischen Metropolregionen aufzunehmen, ist ein wichtiges Ziel erreicht, um im Wettbewerb der Regionen auf nationaler und internationaler Ebene bestehen zu können. Entsprechend zufrieden zeigt sich Wolfgang Pföhler, Vorsitzender des Raumordnungsverbandes Rhein-Neckar, über die Nachricht aus Berlin.
"Auf diese Anerkennung können wir in der Region zu Recht stolz sein. Es ist eine Gemeinschaftsleistung, an der viele regionale Akteure ihren Anteil haben. Dabei war der Raumordnungsverband der maßgebliche politische Treiber und die Dynamik der von Eggert Voscherau gegründeten Initiative "Zukunft Rhein-Neckar-Dreieck" hat uns spürbar unterstützt", so Pföhler.
Auch Eggert Voscherau, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BASF Aktiengesellschaft und Präsident der Initiative "Zukunft Rhein-Neckar-Dreieck" betont "Auf diesen Erfolg können wir alle sehr stolz sein. Das ist die Bestätigung, dass wir zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten in Deutschland gehören und darüber hinaus auch der Beweis, was man erreichen kann, wenn in einem dynamischen Prozess Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten."
Und wir, die Palmusergroup Mannheim, sind stolz die Palmusergroup der Metropolregion Rhein-Neckar zu sein.
1.5.05
PUG Mannheim wird 3 Jahre alt
Am 15.05.2002 war es soweit -
Ein kleiner und überschaubarer Kreis war es am 15.05.2002 - neben Steffen noch drei weitere Palmjünger - was aber natürlich nicht heißt, dass deswegen weniger gefachsimpelt, gebeamt und gelacht wurde.
Zitat von Steffen's erstem Bericht:
"Alles in allem: ich freu mich schon tierisch auf das nächste Treffen und dieses erste hat mich mal wieder darin bestärkt, dass man noch viiieeel mehr aus "unserem Kleinen" rausholen kann, als es auf den ersten Blick erscheint. Außerdem: es gibt noch viel größere "Spinner" bzw. Freaks als mich... ~gg~ es macht einfach unglaublich Spaß, auf Gleichgesinnte zu treffen!
Ich denke mal, dass die PUG Mannheim beim nächsten Treffen noch ein paar neue Gesichter hinzubekommt und somit lade ich alle wieder zum nächsten Treffen ein."
Wie wahr, besser hätte man es gar nicht ausdrücken können. Und keiner wußte so recht, was aus der PUG Mannheim werden wird.
Mittlerweile ist die PUG Mannheim eine der erfolgreichsten und größten PUG's in Deutschland geworden und dafür danke ich an dieser Stelle allen, die Monat für Monat am dritten Mittwoch im Monat zu den Treffen kommen und durch ihre Teilnahme, durch ihr Wissen und der guten Laune zum Erfolg beitragen.
Das 3-jährige Jubiläum wollen wir natürlich feiern:
Am 18.05.2005 ab 19:00 Uhr in unserer neuen Location "Reblaus" in Mannheim-Sandhofen