Der Mannheimer Morgen schreibt am 01.07.2020:
Bei der Gruppe PUG-Mannheim treffen sich Smartphone-Anfänger und -Profis
Die neue Corona-App war ein Schwerpunkt beim Treffen von PUG-Mannheim – Smartphones & More, das im Restaurant „Lieblingsplatz“ im Hotel Weber stattfand. Die acht Teilnehmer kamen aus Sandhofen, Blumenau, Käfertal, Gartenstadt, Heddesheim, Lampertheim und Worms. Organisator Peter Bartsch betonte während der Begrüßung die zeitweilige Unsicherheit, ob das Forum in Zeiten des Coronavirus überhaupt stattfinden kann. Zwar hätten einige aus Furcht vor einer möglichen Ansteckung abgesagt. „Doch acht Teilnehmer während der Corona-Pandemie, das ist schon erfreulich“, fand Bartsch.
Vor 18 Jahren gegründet
Normalerweise seien es zehn bis 15 Teilnehmer, aber es waren auch schon mal 42. Vor 18 Jahren hatte der in Sandhofen wohnende Industrie-Kaufmann die Austauschplattform ins Leben gerufen. Damals gab es noch nicht so viele Smartphones. Deshalb suchte er nach gleichgesinnten Palm-Nutzern. 2002 gründeten sie die Palmusergroup PUG-Mannheim – Smartphones & More, ein Forum, um sich über Smartphones & More auszutauschen und sich über Neuigkeiten im Hard- und Softwarebereich, oder über Smartphones allgemein zu informieren.
Zunächst traf sich die Gruppe im „Stecks“ neben dem Capitol. Als der Alte Messplatz umgebaut wurde, zog die Gruppe dann um ins Restaurant „Reblaus“ im Hotel Weber. Nach Schließung des Restaurants waren sie eine kurze Zeit bei „Angelo“ am Stich in Sandhofen. Heute treffen sich die Teilnehmer im Restaurant „Lieblingsplatz“ im Hotel Weber. Weil der Einzugsbereich von PUG relativ groß ist, die Teilnehmer nicht nur aus Mannheim und Umgebung, sondern sogar aus Saarbrücken, Frankfurt oder Karlsruhe kommen, sei ein Treffpunkt hier am Stadtrand mit Autobahn-Zufahrt einfacher, so Bartsch.
„Viele User wissen gar nicht, welche großartigen Funktionen in ihren Geräten stecken“, meinte er. Bei den Treffen erläutern die Mitglieder den Neueinsteigern mit Tipps und Tricks die große Welt des mobilen Computings und zeigen, welche zahlreichen Helfer in Form von Apps den Alltag erleichtern. Sie helfen aber auch bei der Geräteauswahl inklusive Kaufberatung, bei Geräteeinstellungen, Geräte-Neuinstallationen und Problemen rund um das Thema mobile Computing und kennen auch immer aktuell die besten und günstigsten Smartphonetarife. Zu rund 40 Personen pflegt die PUG derzeit intensiven Kontakt – auch während der Corona-Zeit.
Freundschaften entstanden
„Die Leute kommen aus verschiedenen beruflichen
Schichten, vom Rentner über den Maurer bis hin zu Manager, alles Menschen, die
sich gerne beraten lassen. Es kann jeder kommen“, erklärte Thorsten Kohlberg
aus Lampertheim. Er ist Ausbilder bei Bopp & Reuther. Neben technischen
Informationen wird auch die Geselligkeit gepflegt. Bartsch: „Richtige Freundschaften
haben sich gebildet aus der Gruppe. Wir treffen uns, gehen mal wandern, sind
auch schon mit der historischen Straßenbahn gefahren und haben Fototouren
gemacht mit dem Smartphone im Luisenpark“.
Ein herzliches Dankeschön an den "Mannheimer Morgen" und im speziellen an Frau Sylvia Osthues und Herrn Klaus Schillinger für die Berichterstattung.
Viele Grüße,
Peter Bartsch
PUG-Mannheim – Smartphones & More
Keine Kommentare:
Kommentar posten