Die App "Arznei aktuell" erleichtert die Suche. Sie erlaubt in einer Datenbank zu suchen – und zwar nach Produkten, Wirkstoffen, Anbieter, etc.

Ein konkretes Beispiel: In meinem Impfbuch ist eine Impfung mit "encepur" eingetragen, was war denn das? Die Lösung: Schutz gegen FSME übertragen durch die Zecken. Dank der App "Arznei aktuell" war das kein Problem.
"Arznei aktuell" ist die vollständige und aktuelle Arzneimitteldatenbank von ifap. Sie enthält alle relevanten Informationen zu allen verschreibungs- und apothekenpflichtigen Medikamenten in Deutschland sowie alle Medizinprodukte mit Arzneicharakter und OTX-Präparate. Optional sind ein Wechselwirkungs-Check und Fahrtüchtigkeitsinformationen erhältlich.
Die App enthält mit annähernd 80.000 gelisteten Medikamenten und knapp 3.300 Wirkstoffen bereits den VOLLSTÄNDIGEN Datenumfang kostenlos. Aktueller Datenstand ist der 01. November 2015 inklusive aller zu diesem Termin neu eingeführten Präparate und aller aktuellen Preise. Auf Wunsch werden 14-tägliche Aktualisierungen der Daten zur Verfügung gestellt – für mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Arzneimitteltherapie.
Folgende Medikamenten-Daten beinhaltet die App:
- Apotheken-Verkaufspreis in Euro
- Patienten-Zuzahlung in Euro
- günstigere Alternativpräparate
- Wirkstoff und Wirkstoffgruppe
- Darreichungsform und ATC-Code
- Packungsgröße
- Anwendungsgebiet (Indikation)
- Dosierungsanleitung
- Nebenwirkungen
- Gegenanzeigen (Kontraindikationen)
- Therapiehinweise
- Hinweise zu Art der Anwendung
- Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme
- Schwangerschafts- und Stillzeithinweise
- Pharmazentralnummer (PZN)
- Rezeptpflicht-Hinweis
- Herstellerangaben (inkl. Adresse, Telefon- und ggf. Faxnummer).
Mit Med scan, dem Arzneimittel-Scanner, können Medikamenten-Packung schnell und sicher identifiziert werden: Einfach den Barcode der Arznei-Schachtel vor die Smartphone-Kamera halten und sofort werden alle Informationen zu dem Präparat angezeigt. Zusätzlich bietet Med scan eine Online-Datenbankerweiterung auf über 250.000 Artikel. Produkte, die per Med scan eingescannt werden und die im Offline-Datensatz nicht enthalten sind, werden online "nachgeladen".
Hinweis: "Med scan" ist optional als In-App-Purchase erhältlich und benötigt ein Gerät mit Autofokus-Kamera! "Med scan" erkennt alle in Deutschland im Handel befindlichen Pharmazentralnummern (PZN) auf Arzneimittelpackungen.
Weitere Funktionen:
- Suche nach Krankheiten: Anzeige von Angaben in "patientengeeigneter Sprache" zu einer Auswahl an Erkrankungen und geeigneter Medikamente. - Suche über den ICD 10-Code oder den ICD-10-Langnamen
- ATC-Suche (Anatomisch-Therapeutisch-Chemisches Klassifikationssystem)
- Recherchieren von Präparaten mit identischen Wirkstoffen oder von wirkstoffverwandten Alternativen
- berechne APGAR für Neugeborene und GCS (Glasgow Coma Scale)
- finde Giftnotrufnummern für Hilfe im Vergiftungsnotfall
- recherchiere das nächste Notfalldepot.
Darüber hinaus kann man sich für eine bestimmte Krankheit die verfügbaren Medikamenten anzeigen lassen.
"Arznei Aktuell" ist kostenfrei und bietet in-App-Käufe an.
Hier die Downloadlinks: Android, iOS
Dankeschön Jean-Claude für den App-Tipp und an dieser Stelle allen Leserinnen und Lesern allzeit beste Gesundheit.
Viele Grüße,
Peter Bartsch
PUG-Mannheim – Smartphones& More
Bildnachweis: Google PlayStore
Keine Kommentare:
Kommentar posten