Es war ein recht
Android-lastiges Treffen, dieses 167. Treffen der PUG-Mannheim – Smartphones
& More, hatten wir doch insgesamt 10 Androiden, 1 iPhone6 und 1
WindowsPhone an diesem Abend am Tisch.
Und genau dieses
eine iPhone sorgte beim Treffen beim Eigentümer für stark erhöhten Blutdruck:
Urplötzlich und ohne Ankündigung machte nämlich genau dieses iPhone gar nichts
mehr. Was sollte helfen? Ein Neustart ! Doch Pustekuchen, mehrere Neustarts
waren erfolglos, das iPhone wollte einfach nicht mehr. Es hat keinerlei Befehle
auf dem Touchscreen und auch keine Sprachbefehle mehr angenommen. Doch was war geschehen?
Eben nichts. Aus heiterem Himmel und ohne unser Zutun hat das iPhone seinen
Dienst versagt. 25 bange Minuten vergingen, bis wir es mit allen unseren
verfügbaren Tricks wieder zum Leben erwecken konnten. Und dem Besitzer fiel ein
riesen Stein vom Herzen, hat er doch für den Folgetag die Lieferung seiner
apple-Watch angekündigt bekommen. Und eine apple-Watch ohne funktionierendes
iPhone macht nun mal nicht wirklich viel Spaß. Was letztendlich die Ursache für
den temporären Ausfall war? Wir wissen es nicht. Ordnen wir den
Stillstand eben der aktuellen Streiklage zu. So waren es hier eben nicht
die Lokführer oder die Erzieherinnen, die im Streikmodus waren, so war es bei
uns ein iPhone :-)
 |
Hier war 25 Minuten lang Ende (Q:giga.de) |
Apropos
Erzieherinnen: Sehr gefreut haben wir uns über den spontanen und
unangekündigten Besuch von "PUG-Urgestein" Angelika, die nach vielen Monaten
wieder einmal den Weg zu uns gefunden hat und die nun sehnsüchtig darauf wartet
daß Ihr neues Gadget, ein Samsung Galaxy S6 Edge mit der größtmöglichen
Speicherkapazität von 128GB und in der Farbe Grün endlich lieferfähig ist. Wir
und v.a. Angelika hoffen sehr, daß dies bis spätestens unserer PUG-Schiffstour
im Juli geliefert wurde und somit mit an Bord gehen kann.
 |
So soll es sein: Das Galaxy S6 Edge in Grün (Q: Samsung.com) |
Und eine
ganze Menge neuer Gadgets hat uns Juri mitgebracht: neben einer Denon-Beatbox,
der "Denon Envaya" hatte er jede Menge Gadgets, über Powerbanks,
USB-LED-Leuchten, NFC-Chips und vieles mehr dabei. Ein wahres Paradies für uns
alle war diese Ansammlung von technischen Neckereien. Mit dem Denon Envaya ist
der japanische Hersteller recht spät, aber erfolgreich, ins Geschehen der
Bluetooth-Lautsprecher eingestiegen. Nun wird mit einer portablen, kompakteren
Version direkt nachgelegt. Der "Envaya Mini" kommt als
spritzwassergeschützter Lautsprecher mit integriertem Akku in ultrakompakter
Form daher. Abgesehen vom Formfaktor und der Größe übernimmt die “Mini”-Version
viel vom größeren Modell und damit auch den satten Klang. Das Gadget überzeugt
mit hoher Bluetooth-Übertragungsqualität, ausgereiften DSP-Technologien und
einer Fernsprecheinrichtung. Der Bluetooth-Lautsprecher inklusive komfortablem
Transportbeutel ist für 99 EUR UVP erhältlich.
 |
Hat mächtig Klang im Gehäuse: "Denon Envaya" (Q: Denon) |
Eine
technisches Leckerli hatte uns auch David mitgebracht. Neben seiner 20.000 mAh
starken Powerbank mit digitaler prozentualer Anzeige der Restkapazität, sollte
ein LED-beleuchtetes Kabel der Brüller des Abends werden. Mehrere Versuche, das
Kabel zum Leuchten zu bringen und Strom von der Powerbank in ein Smartphone zu
führen scheiterten kläglich. Da mehrere Powerbanks und damit auch mehrere Kabel
anwesend waren, ist dann doch gelungen, einerseits das geniale Kabel zum
Leuchten zu bringen, andererseits auch unsere Geräte mit Strom zu füttern. Nur
Davids 20.000 mAh starke Powerbank wollte einfach mit keinem Kabel in kein
Smartphone Strom liefern. Das wird wohl ein Reklamationsfall beim Lieferanten.
 |
So leuchten LED-Kabel normalerweise :-) (Q: ebay.de) |
Viele weitere
Themen sorgen wir einen kurzweiligen Abend: Abermals diskutierten wir über die
Vor- und Nachteile von WhatsApp und Threema, wobei Threema in Sachen
Datensicherheit durch Verschlüsslung die bessere Karte zieht, WhatsApp durch
seine weitere Verbreitung aber nach wie vor der "Platzhirsch" ist.
Auch Akkulaufzeiten und Smartphonetarife waren wieder angesagt, wurden doch in
den letzten bei vielen Mobilfunkdiscountern die LTE-Tarife richtig günstig und damit
auch für die breite Masse brauchbar, aber viele aktuelle Themen wurden sehr
abwechslungsreich besprochen.
Natürlich war
auch unser Sommerausflug ein Thema und die Teilnehmerliste füllte sich
erfreulicherweise weiter.
Wir freuen
uns heute schon auf unser nächstes Treffen am 17.06.2015, dann hoffentlich
wieder bei jahreszeittypischen Temperaturen "Open Air".
Viele Grüße,
Peter Bartsch
PUG-Mannheim
– Smartphones & More
Keine Kommentare:
Kommentar posten