Es
war ein kalter und trüber Novemberabend, was also lag näher, als sich auf den
Weg zur PUG-Mannheim zu machen, um sich wieder auf den aktuellen Stand über
"Smartphones & More" zu bringen und einen abwechslungsreichen,
spannenden und lustigen Abend im Kreise Gleichgesinnter zu verbringen.
Ein
neues Gerät wurde bei diesem Treffen in den Kreis der PUG-Mannheim –
Smartphones & More aufgenommen: PUG-Mitglied Bernhard hatte sein neues Samsung Galaxy Note 4 dabei und
stellte es der Runde vor.
Mit
dem Galaxy Note 4 bringt Samsung bereits die vierte Phablet-Generation auf den
Markt. Und erobert prompt Platz 1 der Bestenliste zurück. Das Note 4 ist eine Mischung
aus Smartphone und Tablet, was auch gerne unter dem Namen
"Smartlet" oder "Phablet" gehandelt wird. Das
Spezielle an dem Samsung Galaxy Note ist die Größe, die sich deutlich von den
meisten Smartphones abhebt. Mit einer Displaygröße von gewaltigen 5,7 Zoll
dürfte das Galaxy Note für diejenigen interessant sein, denen ein normales
Smartphone zu klein, und ein gewöhnliches Tablet zu groß und unhandlich ist.
Genau diese Benutzer möchte Samsung mit dem Galaxy Note zufrieden stellen, und
vor allem begeistern. Nehmen wir das Note 4 also in den Kreis der PUG-Mannheim
auf und bilden uns unsere Meinung hierzu. Somit waren an diesem Abend die
beiden Samsung-Flaggschiffe Note 4 und S5 (gleich zweimal) vertreten.
Vor
einigen Tagen habe ich ein Review zu "Route 66 Navigate" geschrieben
(siehe weiter unten auf dieser Seite). Dort erzähle ich einerseits, wie ich
damals noch vom Palm mit TomTom zu diesem Navigationssystem gekommen bin, aber
auch, was "Route 66 Navigate" alles leistet. Somit war natürlich das
Thema Navigation auf Smartphone & Tablet ein bestimmendes Thema des Abends.
PUG-Mitglied Raphael stelle eine "neue" Navigations-App vor. Sie
nennt sich "Here Maps". Hierbei handelt es sich um eine Nokia-App und
bringt kostenlos die Navigation auf unsere Geräte.
"Here Maps" ist die
Weiterentwicklung von Nokias altem Kartendienst "Nokia Maps". Mit der
gleichnamigen App hat man auch unterwegs bequemen Zugriff auf das
Kartenmaterial - inklusive Navigationsdienst.
Der Funktionsumfang von "Here
Maps" entspricht den aktuellen Standards und überzeugt. Routenplaner für
Autofahrer, Fußgänger und öffentliche Verkehrsmittel sind ebenso an Bord wie
aktuelle Verkehrsdaten. Fußgänger kommen mit der Turn-by-turn-Navigation
zuverlässig ans Ziel; nach einem optionalen Download steht auch eine englische
Sprachausgabe zur Verfügung.
Das Kartenmaterial ist mit zahlreichen POIs angereichert. Restaurants, Bars,
Sehenswürdigkeiten, Tankstellen und viele andere wichtige Punkte sind damit
schnell gefunden.
"Here Maps" bezieht alle Kartendaten bei Bedarf online. Eine Funktion
in der App erlaubt es aber, ausgewählte Kartenausschnitte in mehreren
Zoomstufen herunterzuladen - praktisch für die Offline-Navigation etwa im
Ausland.
Fazit: Mit "Here Maps" bekommt man eine kostenlose und
brauchbare Alternative für Google Maps auf's Android-Gerät. Die Navigation
funktioniert einwandfrei, gerade dank der Offline-Navigation kann man die App
nur empfehlen. Ich allerdings bleibe jetzt erst mal bei "Route 66
Navigate"
"Profile" war 'mal wieder
ein Thema: Im Gespräch kamen wir auf "Llama". Llama benutzt
Mobilfunkmasten, um die Position zu bestimmen, damit man seinen Klingelton, die
Lautstärke oder Vibration anhand der Position oder der Tageszeit ändern kann.
Llama stattet uns außerdem mit Profilen aus, damit man schnell zwischen leise,
laut, lautlos und normal wechseln kann. Man kann sogar einstellen, daß Familie,
Frau oder Kinder weiterhin klingeln, selbst wenn das Smartphone leise gestellt
ist! Man kann zahlreiche Regeln und
Shortcuts erstellen, um Profile zu wechseln und noch vieles mehr. Im Gespräch
stellte sich dann heraus, daß die von der PUG-Mannheim so geliebte Profile-App
"My Profiles", schon eine ganz lange Zeit nicht mehr aktualisiert
wurde. Man hat uns erhört und in der darauffolgenden Nacht eine neue
Version (3.50) zum Download
bereitgestellt. Man hört also auf die PUG-Mannheim ;-)
Mein
Einstieg in die Welt der Windows Phones hatte natürlich noch einige Fragen mit
an Bord, die mir von den anwesenden Windows Usern ausführlich beantwortet
wurden. Jammerschade finde ich, daß es bei Windows Phones beispielsweise nicht
möglich ist, situationsbedingte Rufumleitungen einzustellen. Man kann nur alle Anrufe
zu einer festgelegten Nummer umleiten, nicht aber situationsbedingt wie
"Bei Besetzt", "Bei Nicht Erreichbar" oder "Bei keiner
Rufannahme" etc. Nun ja, auch
dieses System will ja wachsen.
Viele
weitere Themen füllten den geselligen Abend, bis kurz nach 22:00 Uhr die Runde
sich in alle Himmelsrichtungen wieder auflöste, voller Vorfreude auf das bevorstehende
Weihnachtstreffen am 17.12.2014.
Bis
dahin …
Viele
Grüße
Peter
Bartsch
PUG-Mannheim
– Smartphones & More
1 Kommentar:
Ich möchte nochmal DANKE sagen für Eure super super super lieben Geburtstagsglückwünsche per Video! Das war eine echt tolle Idee. Bis bald herzliche Grüße,
Eure Gabs
Kommentar posten