Macht Ihr auch Eure Sicherungen in
der Cloud und kopiert noch mühevoll Dateien hin und her ? Damit ist jetzt Schluss,
denn es gibt die App "Folder Sync".
Mit "Folder Sync"
synchronisiert man die Android-Daten via PC, NAS-Server oder Cloud-Speichern
wie Dropbox und Google Drive – auf Wunsch sogar völlig automatisch.
 |
Das Logo von "Folder Sync" (Bildquelle: Google Play Store) |
Android bietet ja zahlreiche Möglichkeiten, auf dem Smartphone gespeicherte Daten
zu sichern. Am einfachsten und komfortabelsten ist ein Backup-Tool, das diese
Aufgabe automatisch übernimmt. "Folder Sync" kopiert die Daten auf die SD-Karte,
schickt sie an den PC, einen persönlichen Server oder an diverse Cloud-Dienste.
Das Tool unterstützt dabei unter anderem Amazon S3, Box.net, Dropbox, Google
Drive sowie OneDrive und Ubuntu One. Zusätzlich lassen sich Onlinespeicher auch
per WebDAV und FTP einbinden.
Um etwa alle Fotos des
Android-Smartphones automatisch auf einem NAS-Server zu sichern, legt man
zunächst unter "Accounts" einen neuen
"Account-Typ" (FTP) an und trägt die Zugangsdaten des Servers ein. Anschließend
tippt man im Hauptmenü auf "Ordnerpaare - Ordnerpaar hinzufügen", vergibt
einen Namen wie "Fotos" und wählt unter "Account" den eben
eingerichteten Server. Nun muß man hier noch den Pfad zu den lokal
gespeicherten Fotos angeben, und bei "Synchronisations-Art" den Punkt
"Zu Remote-Ordner" wählen.
Damit "Folder Sync" die Dateien regelmäßig
auf den NAS-Server schiebt, aktiviert man die "Terminplanung" und
wählt ein Intervall aus. Möchte man die Sync-Einstellungen noch verfeinern,
tippt man im Intervall-Fenster auf "Erweitert" und trägt anschließend
die Tage und Uhrzeiten ein. Im Abschnitt "Synchronisations-Optionen"
sollte man zudem noch festlegen, wie die App mit doppelt vorhandenen
Dateien umgehen soll. Standardmäßig überschreibt "Folder Sync" alte Files,
identische Daten überspringt das Tool.
Praktisch ist, dass Root-User im
Hauptmenü unter "Einstellungen - Allgemein" den
"Root-Zugriff" aktivieren können, um auch geschützte Inhalte des
Systemspeichers zu synchronisieren.
"Folder Sync" bietet auch einen einfachen Dateimanager an, der aber nur die
wichtigsten Funktionen wie das Kopieren und Umbenennen der Dateien mitbringt.
Zum Verwalten der Files empfiehlt die PUG-Mannheim Dateimanager, wie u.a. "ES
Explorer".
"Folder Sync" ist in einer kostenlosen Lite- sowie in einer Pro-Version für 2,49
Euro erhältlich, die unter anderem das Anlegen mehrerer Accounts erlaubt.
Viele Grüße
Peter Bartsch
PUG-Mannheim – Smartphones &
More
1 Kommentar:
FolderSync ist wirklich eine gute App. Ich nutze diese App um Ordner von meinem Smartphone auf meine NAS zu Synchronisieren.
Kommentar posten