Es war der Abend des 16. Oktober anno 2013,
als sich 12 Smartphonefans zum allmonatlichen Smartphoneritual
"Smartphones And More" im Sportpark zu Mannheim einfanden um
gemeinsam Neuigkeiten auszutauschen und die große Welt der kleinen Geräte miteinander
weiter erkundeten. Neuigkeiten gab es diesmal genug:
Der Star des Abends war zunächst das Samsung
Galaxy Note3, welches PUG-Mitglied Raphael seit letzter Woche sein eigen nenne.
Ein wahrlich schönes, schnelles und trotz der Größe auch elegantes Gerät. Dazu
kam, dass Raphael gleich auch mit einem großen Paket unter Arm den Raum betrat.
Er hatte einen LED-Beamer von LG mit HD-Auflösung dabei, welcher in der Lage
war, via WLAN-Verbindung das Note3 noch größer zu präsentieren und damit auch
die Vorzüge des neuen Android-Betriebssystems in der Version 4.3 uns allen
gleichzeitig zu präsentieren. Das Leuchtmittel des Beamers lässt übrigens
Betriebszeiten von 30.000 bis 50.000 Stunden zu; das ist schon eine ganze Menge
und die Zeit des häufigen Birnenwechsels dürfte damit auch der Vergangenheit
angehören.
 |
Raphael stellt sein Note3 am Beamer vor |
Nochmals zum Note3: Das
dritte Note zeigt sich diesmal optisch einen Tick anders - nämlich schöner. Der
Plastikrücken in Lederoptik und der Rahmen im Metall-Look machen mehr her, als
die früheren Plastikgehäuse vom ersten und zweiten Note. Auf der IFA
präsentierte Samsung Anfang September erstmals das "Note 3" der
Presse, nun ist es für um die 600 Euro zu erwerben. Die Schaltzentrale des
"Note 3" ist ein 5,7 Zoll großer Super-AMOLED mit Full-HD-Auflösung.
Sehr kräftige Farben, messerscharfe Ansichten, ausreichend hell. Im "Note
3" arbeitet der Snapdragon S800 als Prozessor, der im Gegensatz zum Exynos
Octa 5, der ebenfalls in Note-3-Modellen zum Einsatz kommt, LTE unterstützt -
sogar Cat 4. Erstmals hat ein Handy nun satte 3 GByte RAM. Zusammen mit der CPU sollte dies auch
bei aufwändigeren Anwendungen für ein sehr flüssiges Arbeiten sorgen. Im Alltag
wird sich auch zeigen, wie lange der 3.200 mAh-Akku durchhält, welche Bilder
die 13-Megapixel-Kamera liefert und vor allen Dingen, was sich bei den
S-Pen-Features getan hat.
 |
Das "Note3" im Größenvergleich zum "S4" |
Neben dem Note3 war AndroidOS diesmal
natürlich auch wieder ein Hauptthema: Beginnend vom Erfahrungsaustausch über
neue und schönes Widgets, über App-Tipps, die bis dato noch niemand kannte, bis
hin zu Tipps und Tricks, die die Benutzung von Android noch einfacher und
benutzerfreundlicher gestalten
Mit Spannung erwartet wurde auch die Meinung
der User, die seit dem letzten Treffen auf deren iPhones und iPads das neue iOS
7 in Betrieb haben. Die Meinungen hierzu gehen weit auseinander. Beginnend bei
denen, die es noch gar nicht installiert haben und somit keine Meinung haben,
hin zu denen die "voll zufrieden" mit dem neuen iOS sind bis zu denen
die das neue iOS einfach nur "besch….." finden. Ich persönlich muss
sagen, die neue Optik mit den flachen neue gestalteten Icons gefällt mir sehr
gut und auch mein Test ließ kein Kritikpunkte zu. M.E. läuft das neue iOS
erwartungsgemäß wie der Motor eines guten Autos, rund und stabil. Es wurde ja
schon viel diskutiert über die neue Funktion der Schnelländerung der
Systemeinstellungen, in dem man vom unteren Bildschirmrand nach oben wischt.
Das war höchste Zeit, so etwas einzuführen, war es doch bislang ein Graus, wenn
man bis iOS 6 Bluetooth ein- oder ausschalten wollte und sich durch endlose
Menüs hangeln musste. Auch wenn wir uns ganz schnell einig waren, dass man sich
das bei Android abgeschaut hat, denn dort kommt man mit einem Wisch von oben
nach unten in diese Einstellungen. Apropos abgeschaut: Es ist nicht zu
verkennen, dass nun ehemalige Mitarbeiter, die für webOS einmal ihren Dienst
verrichteten nun bei apple tätig sind; denn schaut man sich an, wie man offene
Anwendungen schließen kann, so muß man nun nicht mehr das kleine rote Kreuz in
der unteren leiste versuchen zu treffen, sondern nach einem Doppelklick auf den
Home-Button die Anwendung nur noch nach oben "rauswischen". webOS
lässt hier grüßen.
 |
iOS7 bei der PUG-Mannheim |
Die neuen iPhones
5S und 5c
sind nun erhältlich, doch leider hatten wir noch keines dieser Geräte beim
Treffen dabei. Wir sind gespannt, welche Farben des 5c der Renner werden. Es
wird in Weiß, Pink, Gelb, Blau oder Grün angeboten. Über
das Modell 5c wurde in der Gerüchteküche in den Wochen zuvor gemunkelt, dass
Apple erstmals ein Billig-Handy auf den Markt bringen würde. Ein Irrtum, wie
sich herausstellen sollte. Auch die günstigste Variante dieses Modell – mit
16 Gigabyte Speicher – kostet stolze 599 Euro und unterscheidet sich bis auf
sein farbiges Äußeres und einen besseren Akku nicht wesentlich vom Vorjahresmodell
iPhone 5.
Die Runde des Abends war lustig, gleichzeitig
aber auch wieder sehr informativ – und so war es schnell wieder 22 Uhr, als
sich die letzten auf den Nach-Hause-Weg machten und das neu Erfahrene in Ruhe
nochmals Revue passieren zu lassen.
Das nächste Treffen findet am 20.11.2013
statt.
Viele Grüße
Peter Bartsch
Palmusergroup Mannheim