Schnellfall
in Mannheim – und das nicht so wenig, schlecht geräumte Straßen und dazu ein
eisiger, fieser Ostwind; eigentlich bleibt man bei solch widrigen
Witterungsverhältnissen im gemütlichen Heim, doch nicht wenn sich die Palmusergroup
Mannheim, der Treffpunkt für alle PDA- und SmartphoneUser trifft. Und so
machten sich an jenem 16. Januar insgesamt 12 Männlein und Weiblein auf den Weg
ins "Boehringer Dreieck", um beim Jahresauftakttreffen der
Smartphonefans dabei zu sein. Und es hat sich gelohnt, waren diesmal auch nur 2
Systeme vertreten, nämlich ausschließlich iOS und Android.
Es
trafen sich neben einem iPhone 3GS, 3 iPhones 4 und einem iPhone 5 auch zwei
iPads, sowie jede Menge Android-Geräte (1 Samsung Galaxy Ace, 4 Samsung Galaxy
S2, 2 Samsung Galaxy S3, 1 Nexus 7 Tablet und ein Samsung Galaxy Tab 10.1).
Wir
waren alle sehr gespannt, wie sich seit unserem letzten treffen die Idee von
PUG-Mitglied Reinhold weiterentwickelt hat, ein Restaurantmanagementsystem mit
dem Arbeitstitel "SchnellBestell" auf Web-Basis bereitzustellen. Im
Dezember hatten wir noch reine Spieldaten im System, diesmal konnten wir
bereits im Produktivmodus Speisen und Getränke bestellen, sowie den Service
rufen. Reinhold hat die freien Tage genutzt, ein funktionierendes System bereitzustellen
und hat sich im Zuge des Produktivtests alle Anmerkungen, Wünsche oder auch
"Fehlerchen" notiert, um diese noch einbringen zu können. In der
Diskussion hierüber ging es aber dann heiß her, wo ein solches System Anwendung
finden könnte. In großen, weitläufigen Restaurants mit großen Biergärten
beispielsweise könnte dies zur Anwendung kommen. Ich fand es auf jeden Fall äußerst
interessant, auf dem eigenen Smartphone Speisen und Getränke zu bestellen.
Vielleicht kann man ja dann in einer der folgenden Versionen auch noch den
Bezahlmodus einbinden ;-)
Nach
langen Monaten der Abwesenheit (aus beruflichen Gründen) hat PUG-Urgestein
Angelika wieder einmal den Weg zu uns gefunden und hat jede Menge Informationen
aufgesammelt um mit ihrem Galaxy S3 noch einfacher durch den Alltag zu kommen.
Das mitgebrachte Buch (in Papierform) mit dem Titel "Der Android
Ratgeber" hat ihr außerhalb der PUG schon treue Dienste geleistet.
Angelika verwies uns auch nochmals auf die Unsicherheit bei
"WhatsApp" in Form eines Zeitungsartikels. Ob die anderen Systeme wie
z.B. "Hike" besser und sicherer sind, dahinter steht ein großes
Fragezeichen. Wir sehen nach wie vor "WhatsApp" als Platzhirsch unter
den Messengern, schon alleine deshalb, weil es sich in den letzten Monaten
enorm verbreitet hat.
Jean-Claude
hat auf seinem Galaxy S2 ein Betriebssystem-Update gemacht und dabei hat es ihm
die im OS vorgesehene Mail-App etwas zerstört. Mails wurden nur noch als Punkte
und nicht mehr als Text dargestellt. Was die Ursache war/ist, konnten wir
leider nicht herausarbeiten, konnten ihm allerdings durch die Installation von
"K9-Mail" wieder eine funktionierende Mail-App bereitstellen. Frank
hat sich sehr detailliert damit beschäftigt und Jean-Claude den einen oder
anderen sehr hilfreichen und wertvollen Tipp mit auf den Weg gegeben.
Auch
die Vorausschau wurde wieder gepflegt: Das Samsung Galaxy S4 wird im Frühjahr
2013 wohl noch etwas größer erscheinen, als das S3 schon ist (man munkelt mit
einem 4,99 Zoll – Display) und das iPhone 5S ist wohl, wenn man den
Internetdiensten Glaube schenken kann, im Sommer 2013 verfügbar.
Insgesamt
hat es wieder viel Spaß gemacht in der Runde der Smartphone-Cracks und der
Abend verging wie im Flug. Die Vorfreude auf das nächste Treffen am 20.02.2013
war bereits zu spüren.
Viele
Grüße
Peter
Bartsch
Palmusergroup
Mannheim
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen