Sensationelle 19 Smartphone-Fans fanden am 17.10.2012 den Weg in den "Sportpark" nach
Mannheim, um am allmonatlichen Smartphoneritual der PUG-Mannheim, dem
Treffpunkt für alle PDA- und SmartphoneUser teilzunehmen.

Natürlich stand auch bei uns das
neue iPhone, das iPhone5 im Mittelpunkt, obwohl es zunächst so aussah, daß die
versprochene PUG-Premiere einen Monat verschoben werden muß. Aber PUG-Mitglied
Petra kam gegen 19:15 Uhr dann doch noch zu uns und präsentierte stolz ihr
neues Smartphone mit dem Apfel auf der Rückseite. Es kommt recht schick daher,
das dünnere Gehäuse und die 20 Gramm weniger Gewicht im Vergleich zum iPhone
4/4S machen das 5er sehr elegant und handlich. Der Geschwindigkeitszuwachs ist
schon bei einfachen Apps festzustellen und die Verarbeitung apple-like von
recht hoher Qualität. Dennoch war Petras 5er iPhone das Einzige an diesem
Abend, alle anderen iPhone-User blieben bislang bei 4/4S und werden, wie die
Gespräche zeigten, auch noch eine Weile mit dem vorhandenen Gerät verbunden
sein.




Es dreht sich aber auch diesmal
wieder nicht alles um apple und das iPhone, sondern das System Android
war in allen Bereichen des Tisches zugegen und wurde kräftig erkundet.
So brachte ich Thorsten, der sein iPhone gegen ein Samsung Galaxy S3 tauschte
die Welt der Widgets näher und wir verwandelten seine Homescreens in
anschauliche und informative Seiten. Oliver und David wagten sich etwas, was
nicht ganz erfolgreich ausging und Davids Blutdruck im Laufe des Abends
mehrfach an die Grenze des Aushaltbaren brachte. Oliver installierte David das
neue OS 4.1.1 (Jelly Bean), was auch im zweiten Anlauf recht gut funktionierte.
David spielte seinen zuvor gemachten Backup zurück, was auch noch gelang aber
dann passierte es: Eine App, die sich im Autostartmodus befand legte Davids S3
lahm, denn nach jedem Neustart startete richtigerweise jene App, die allerdings
hatte mit dem aktualisierten Betriebssystem ein Problem und so bootete das S3
nicht mehr. Als Oliver dann nach Hause gehen musste, wurde David immer blasser,
denn sein geliebtes und so vielseitig eingesetztes S3 wollte einfach nicht mehr
starten. So verließ er uns, niedergeschlagen, enttäuscht und traurig und ging
in die Nacht ... ;-) Wie die Geschichte weiterging, wie die Nacht für David
verlief und ob sein S3 wieder fit wurde, das werden wir dann beim nächsten
Treffen im November erfahren.
 |
Größenvergleich iPhone4S und iPhone5 |
Nach jahrelanger PUG-Abstinenz fand
Sabine wieder den Weg zu uns und brachte neben ihrem iPhone nicht nur ihr neu
erstandenes "Nexus7" mit, ein "sog. Mini-iPad" mit
Android-OS, sondern auch gleich Isabella, die wir im unserer Facebookgruppe
"Die Android App-Götter" kennenlernen und von ihr schon viele Tipps
und Tricks erfahren durften. Isabella hat den Weg aus dem fernen Lambrecht (bei
Neustadt/Weinstrasse) per Bahn (natürlich mit der Bahn-App) zu uns gefunden.
Das zeigt abermals, wie groß der Einzugsbereich der PUG-Mannheim doch ist. Der
Besucherradius reichte diesmal von Darmstadt im Norden, Lambrecht im Südwesten,
Karlsruhe im Süden bis nach Birkenau im Osten (Odenwald). Isabella wurde,
wie immer die neuen Besucher bei uns, freundlich in unsere Gruppe
aufgenommen und fühlte sich nach wenigen Minuten schon so, als ob sie schon bei
den 133 vorangegangenen Treffen immer dabei war.
Vor einigen Tagen ist die
Navigationssoftware "TomTom" in der Version für Android erschienen.
Ich habe diese seit einigen Tagen im Einsatz und konnte über die Vor- und
Nachteile berichten, auch über die in Version 1.0 noch enthaltenen Bugs, denn
so ist es z.B. bislang nicht möglich, sich vor einer bestimmten Meteranzahl vor
einem POI (Point of Interest) warnen zu lassen. Da diese Funktion in allen
bislang bei mir eingesetzten TomTom-Versionen enthalten war, kann ich mir
eigentlich nicht vorstellen, daß TomTom diese einfach so vergessen hat.
Entgegen anderslautender Meinung, daß TomTom auf dem S3 nicht laufe, läuft
diese bei mir perfekt, einzig an der Auflösung der Anzeigen muß TomTom noch
etwas nacharbeiten.
Der OS-Anteil zwischen iOS und
Android war an diesem Oktoberabend sehr ausgeglichen und Jiri hielt wie so oft
schon die webOS-Stange hoch. Dank Dieter hatten wir auch wieder ein
WindowsMobile-Gerät am Tisch.
Der Abend verging schnell und
kurzweilig, was auch wieder an der Vielzahl der Themen lag. Das Wort des Abend
war diesmal "Widgets", denn ohne Widgets macht Android irgendwie
keinen Spaß und so wurden bei vielen Besuchern zahlreiche neue Widgets auf die
Homescreens verbannt.
So ganz nebenbei feierten wir auch
diesmal wieder ein kleines Jubiläum, denn mit dem Oktobertreffen sind wir genau
1 Jahr in unserer neuen Location "Sportpark" zu Gast und fühlen uns
dort pudelwohl. Wir wurden dort sehr freundlich aufgenommen und fühlen uns bei
griechischer Küche sehr willkommen. Vielen Dank an dieser Stelle dem ganzen
Sportpark-Team für den freundlichen Service, wir freuen uns auf viele weitere
Treffen bei Euch.
Nun dauert es 5 Wochen, bis zum
nächsten Treffen am 21.11.2012, bei dem dann hoffentlich wieder viele
Smartphonefans (mit vielen Widgets) den Weg in den "Sportpark" finden
werden. Und dann wissen wir auch, was apple auf Keynote am 23.10.2012 uns präsentieren wird ;-)
Viele Grüße
Peter Bartsch
Palmusergroup Mannheim