Beim 126. Treffen der Palmusergroup Mannheim trafen sich 12 Freunde des "mobile Computings" im Sportpark ein, um sich nach 5 Wochen wieder auf den aktuellen Stand des Geschehens zu bringen.
Zunächst wurde der am 19.03.2012 stattgefundene Ausflug der "Fotoabteilung" der PUG-Mannheim auf das Dach des Rathauses in Ludwigshafen aufgearbeitet, bei welchem diejenigen, die sich nebenbei mit der Fotografie beschäftigen ab 18:00 Uhr die einzigartige Möglichkeit hatten, den Sonnenuntergang, die "Blaue Stunde" (so nennt man unter Fotografen die Stunde der Dämmerung) und letztendlich Nachtbilder mit Langzeitbelichtung von oben auf die Schwesterstädte Mannheim und Ludwigshafen zu fotografieren. Es sind wirklich wunderschöne und einzigartige Bilder entstanden, die wir im Rahmen des Palmsonntagstreffens am 01.04.2012 den Interessierten gerne noch einmal zeigen werden.
Auch aufgearbeitet wurde die Keynote von Apple am 07.03.2012, bei welcher neben dem iOS 5.1 auch das iPad3 (Das "Neue" iPad) vorgestellt wurde. Leider war niemand der Anwesenden mit einem iPad3 zum Treffen angetreten, doch es wird wohl eine Frage der Zeit sein, bis das erste "Neue iPad" den Weg zu uns finden wird. Bedauerlicherweise hat uns apple mit dem Release von iOS 5.1 abermals ein Schnäppchen geschlagen, denn die so liebgewonnenen "Shortcuts", zur schnellen Aktivierung von zahlreichen Systemfunktionen wie WiFi, Bluetooth, Flugmodus etc. funktionieren unter 5.1 nicht mehr. So muß jetzt wieder aufwendig und umständlich der Weg über das Einstellungsmenü gegangen werden, um diese Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Genau das war ein Grund, warum viele ihre iPhones nicht mehr gejailbreakt hatten. Ich bin der Meinung, daß bei den Gerätepreisen, die apple verlangt, dem Benutzer schon etwas mehr Freiheit zur Gestaltung und Nutzung der Geräte eingeräumt werden sollte, denn wenn man vergleichsweise sich die Androiden anschaut, was da so alles möglich ist, könnte man fast, aber nur fast ein bisschen neidisch werden ;-)
Apropos Android: Jean-Claude kam mit seinem vor 5 Wochen von Raphael erworbenen Samsung Galaxy S2 an und strahlte nur so vor Glück. Er präsentierte seine Erfahrungen der letzten Wochen aus den verschiedensten Bereichen, ob Synchronisation, Gestaltung etc. und wurde von uns auch gleich in die "WhatsApp-Gemeinde" aufgenommen. Auch Claudio konnten wir in diesem Zusammenhang gleich zum neuesten WhatsApp-Mitglied gewinnen.
Und per WhatsApp wurde ein Handydeal zwischen Petra und Kai, der diesmal nicht da war, abgewickelt. Petra hat nämlich das webOS kennen und lieben gelernt und nennt neben einem günstig erworbenen "Pré" nun auch bald Kai's "Veer" ihr Eigen. Aber keine Sorge - das Hauptgerät von Petra ist und bleibt das iPhone.
Hans kam stolz mit seinem neuen iPhone 4S zum Treffen. Dieses wird, wie bereits im letzten Monat berichtet, seinen Palm Centro ablösen. Er sammelte eine Unmenge von Informationen hinsichtlich zahlreicher "MustHave-Apps" auf und wir sind gespannt, wie sein neues iPhone beim nächsten Mal "aussehen" wird.
Wir blickten aufgrund der aktuellen Informationen aus dem Netz in die Zukunft und sind nun erwartungsvoll insbesondere auf 2 Geräte: Das Samsung Galaxy S3 steht wohl in den Startlöchern und auch das iPhone5 wird wohl in den nächsten Monaten, spätestens im Herbst 2012 die Erdenbürger erreichen. Was werden die neuen Geräte haben ? Mit Sicherheit (noch) mehr Speicher, (noch) bessere Kameras, wahrscheinlich auch größere Displays (es war von 4,8 Zoll beim S3 die Rede) und vieles vieles mehr. Mal sehen, was beim Weihnachtstreffen 2012 so alles auf dem großen Sportparktisch liegt.
Der an einem Magen-/Darmvirus erkrankte und nicht teilnehmende Oliver bedauerte via Mail, WhatsApp und Facebook nicht teilnehmen zu können, wurde aber von uns via Facebook mit seiner so heiß geliebten Sportparkplatte versorgt, wenn auch nur auf einem Bild :-). Hier ist es:
 |
Sportpark-Platte |
In Vorfreude auf das am 01.04.2012 stattfindende 10. PALMsonntagstreffen der PUG-Mannheim verging der Abend wieder wie im Flug und so heißt es nun Geräte vorbereiten und aufladen für das JubiläumsPALMsonntagstreffen.
Das nächstes reguläre Treffen im April wird unser großes Geburtstagstreffen sein, dann heißt es nämlich fast auf den Tag genau "10 Jahre Palmusergroup Mannheim". Das Gründungstreffen fand am 17.04.2002 statt, doch dazu dann im nächsten Monat mehr.
Viele Grüße
Peter Bartsch
Palmusergroup Mannheim
Keine Kommentare:
Kommentar posten