Ja, dieses mal wars mal wieder soweit, die Suche nach einem Betriebssystem das unser geliebtes Palm OS ersetzen kann und uns PUG Mitglieder so zufrieden macht, geht weiter.
Nachdem man erahnen konnte, daß Palm OS dem Untergang geweiht ist, wechselten viele Palm User zu WindowsMobile. So auch ich, doch das "Look and Feel" das PalmOS ausmachte, wollte sich bei WindowsMobile nicht in dem Maße einstellen, wie wir es gewohnt waren. Dazu kamen noch Probleme hinzu, die wir verwöhnt durch Palm OS gar nicht so kannten.
Vor ca. einem Jahr kam der nächste Ausflug in Sachen Betriebssysteme, Symbian hatte seine Kinderschuhe abgelegt. So es gab endlich eine gemeinsame Plattform, nämlich Serie 60 von Nokia, auch die Geschwindigkeit war durch die modernen Prozessoren endlich ähnlich wie bei WindowsMobile. Also wechselten so einige User aus Mannheim mal wieder die Plattform. Anfangs fehlte mit der Touchscreen sehr. Aber irgendwann gewöhnte man sich an die Tastenbedienung, so daß ich mir einen Communicator mit Touch gar nicht vorstellen kann. Das gesamte "Look and Feel" erinnerte schon mehr an Palm OS, aber irgend etwas fehlte.
Doch das Jahr 2009 schickte seine Schatten voraus sowie auch die Kunde von neuen Betriebsystemen.
Google stellte Android vor. Nokia kam mit Serie 60 V5 und stellte dem User endlich Touch in Aussicht. Palm stellte den Palm Pre vor. Apple stellte dem User, V3 0 in Aussicht und gab den Entwicklern mehr Möglichkeiten.
Mittlerweile ist fast die Hälfte des Jahres vorbeigezogen. Android, das ach so offen angekündigte Betriebsystem von Google, ist gefesselt im Griff von T- Mobile und lässt dem User kaum Möglichkeiten.
Nokia muss an seinem Serie 60 V5 noch einiges tun um eine wirklich gute Touchbedienung zu ermöglichen. Vieles erinnert noch eher an eine Tastenbedienung.
Vom Palm Pre hört man zur Zeit leider nur in den Staaten was.
Apples iPhone geht in die dritte Runde und mausert sich zu einer wirklichen Alternative, klar ist, um den J……… kommt man im Moment kaum herum.
Doch nun endlich zum letzten Treffen, der Tisch war voll und 16 Smartphonebegeisterte Menschen hatten ihren Spass.
Kurz vor dem Launch des neuen IPhones ging es natürlich um das kommende Betriebsystem 3.0 so wie um die neue Gerätegeneration. Dementsprechend viele Iphones waren auf dem Tisch zu finden, nämlich genau 7 Stück, Windows Mobile und Palm OS waren jeweils mit 3 Geräten vertreten. Symbian war mit 2 Geräten das Schlusslicht.
So wie üblich ging es aber nicht nur um unsere Smartphones, nein das Kommunikative und das leibliche Wohl standen im Vordergrund eines kurzweiligen Abends.
So, seit gestern morgen ist auch mein iPhone bestellt, aber ich bin schon verdammt gespannt mit welchem Gerät und Betriebsystem wir in einem Jahr die PUG Mannheim besuchen.
Gruß Gunther
Bilder gibt's diesmal leider keine ..., oder ? Doch, ein Bild gibt es doch, nur irgend ein kleines Detail kann da nicht stimmen. Findet es heraus, was da nicht passt ... Viel Spaß beim Raten.

Keine Kommentare:
Kommentar posten