Es war ein Treffen der Vielfältigkeiten an diesem 21. Mai in Mannheim: Natürlich stand auch diesmal wieder das mobile Computing im Vordergrund und dabei hatten von den 16 Besuchern 9 Besucher auch wieder eine Palm dabei. Schwach besetzt war diesmal die WindowsMobile- und SymbianOS-Fraktion, wobei ich mir mittlerweile ziemlich sicher bin, daß Achim beim nächsten Mal mit einem Nokia E61i und damit mit einem weiteren SymbianOS-Gerät "aufschlägt". "Dr. TomTom" hatte wieder aller Hände voll zu tun und hierbei entwickelt sich Gerhard so langsam aber sicher zum Ansprechpartner für alle Navi-Fragen von Frankfurt bis Mannheim. Schön anzusehen war, wie auf den Navis nun nicht mehr irgendwelche designten Pfeile, sondern "richtige" Autos den Weg zeigen.
Apropos Autos: Die "PUG-Autoshow" startete ziemlich spontan, als Gerhard berichtete, daß die Fahrt von Frankfurt nach Mannheim wohl die letzte größere mit seinem Ford Focus war, denn ein Neuwagen ist im Anmarsch. Dabei ließ es sich Jutta nicht nehmen, auch auf Ihren nigelnagelneuen Mazda6 hinzuweisen, der natürlich auch gleich auf die Speicherkarte gebrannt wurde.
Ein großes Thema entwickelte sich dann bei der Diskussion um das Portal "Wer kennt wen ?". Die Vor- und Nachteile wurden ausgiebig diskutiert und dennoch ist die Neugier groß, sich dort einmal anzumelden. Man muss ja nicht gleich alles über sich bekannt geben, das liegt ja im Ermessen eines jeden einzelnen.
Ganz besonders gefreut habe ich mich über den Besuch von Jutta aus Frankfurt nebst Gatten und Minihund, die angeblich nur wegen des guten Essens in die "Reblaus" kamen, aber das nehme ich Jutta nicht ganz ab. Ich kenne Jutta als wissbegierige junggebliebene Frau, die auch diesmal wieder gerne den einen oder anderen Tipp mit nach Hause genommen hat. Und urplötzlich war das gute Essen Nebensache als Gerhard sein Notebook auspackte und "es" wieder los ging. Besonders erwähnenswert dabei ist, daß es Jutta geschafft hat, deutlich vor meinem Eintreffen anwesend zu sein, denn normalerweise schließe ich ja die Bärenstube auf ;-)
Auch Gunther konnte es nicht sein lassen, die Wirtschaft wieder anzukurbeln und präsentierte stolz seine neueste Errungenschaft, ein Apple-Notebook, und berichtete dabei in spannender Form über seine Erfahrungen mit Microsoft und deren Betriebssystem Windows.
Die Zeit verging wieder wie im Flug und ruck zuck war auch dieser abwechslungsreiche, interessante und informationsreiche Abend wieder vorbei.
Ich freue mich heute schon auf das 78. Treffen am 18.06.2008 und auf das, was hierbei wieder alles passieren wird.
Vielen Dank an alle, die mit ihrer Anwesenheit, ihren Beiträgen und allen was dazu gehört zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
Viele Grüße
Peter Bartsch
Palmusergroup Mannheim
Bilder vom Treffen gibt es hier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen