Bericht von Markus (dem Hauptgewinner / PUG Mannheim)
Zur Geschichte:
Für uns bedeutet es: Freut Euch auf das nächste Treffen !!! Zum 4-jährigen Bestehen und 50. Mal. Am 19.04.2006 wieder bei Edde (Edde’s Restaurant „Reblaus“)
Eigentlich kann ich mir den Bericht sparen, denn es ist bereits alles von McPalmi und Gerhard gesagt.
Deswegen berichte ich jetzt einfach über die Stimmung, die ja bereits in Form der zahlreichen Bilder dokumentiert ist.
Sehen kann man jedoch nicht, dass es wahrlich eine große Familie ist.
Zwischen dem Fachsimpeln der 30 bis 35 begeisterten User gab es den gewohnten Gaumenschmaus der "Reblaus". Doch der kulinarische Höhepunkt war sicher "Mutter’s" selbst gebackener Kuchen.
Für mich war es ein besonderes Treffen. Beinahe hätte ich den Termin verschwitzt. Gott sei Dank gibt es die zahlreichen Anreisenden, so auch Jean-Pierre Biaia aus Saarbrücken, den ich vom Hauptbahnhof abholen sollte.
Ohne ihn hätte ich den tollen Nachmittag nicht verbringen können.
Die Krönung des Meetings war die spitzenmäßig organisierte Verlosung. Der Hauptpreis: Ein "LIFEDRIVE" von Palm – hatte die Los-Nummer 24. Das werde ich nicht so schnell vergessen – ICH hatte die Nummer 24 !!!
Ein ganz besonderer Dank also an die Organisatoren, insbesondere an Peter (McPalmi), an die Sponsoren und alle Palmuser, die sich mit mir freuten.
Ganz am Rande sei erwähnt, dass ein Palmuser ein Baby besitzt. Das Gehirn des Babies wächst schnell, erstellt Verästelungen und Verzweigungen, die mit jeder Wahrnehmung geprägt und gefestigt werden.
Bei jedem PUG-Treffen werden unsere Fertigkeiten, unser Wissen und unsere geistige Agilität erweitert, geprägt und gefestigt. Habt’ Dank liebe User.
11. April 2006 / Markus Storch
Bericht von Gerhard und Jan (PUG Frankfurt)
Der höchste Feiertag für alle Palm-Fans, der Palmsonntag, wurde traditionell von der PUG Frankfurt, der PUG Mannheim und der Senior-PUG gemeinsam begangen.
Diesmal in Domizil der Mannheimer, dem Restaurant "Reblaus". 34 Palmuser aus ganz Deutschland, sogar aus solch entfernten Metropolen, wie München, Stuttgart und Butzbach, erschienen zum gemeinsamen Feiern. Das Vernichten der selbstgebackenen Kuchen und der Austausch über die jeweiligen PDAs und ihr Zubehör war die Hauptbeschäftigung der nächsten Stunden. Als besondere Highlights sind so ausgefallene Modelle, wie ein Prototyp des Tungsten W (noch ohne Tastatur, aber bereits mit Farbdisplay) und ein Original US Robotics pilot 5000 aus dem Jahre 1997, hervorzuheben.
Nebenbei konnte man auch natürlich auch über Digitalkameras, Webbrowser, Geocaching und mobile Audio-/Videoplayer fachsimpeln. Höhepunkt der Veranstaltung war natürlich die großer Verlosung, die die u.a. Unternehmen mit großzügigen Spenden ermöglichten. Hochwertige Hauptpreise wie Infrarottastaturen und ein echter Lifedrive (!) ließen allen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Weitere Taschen, Stifte, Kabel und Softwarepakete sorgten dafür, das niemand unbeschenkt nach Hause ging.
Anm. von Peter:
Ein ausführlicher Hauptbericht des glücklichen Gewinners des Hauptpreises (Markus Storch) folgt in Kürze.
Einen weiteren Bericht und weitere Bilder gibt's auf Skybert's Homepage (Bertram Becker)
Unsere Bilder vom Treffen gibt's hierWir danken sehr herzlich unseren Sponsoren, welche uns beim Sondertreffen anlässlich des PALMsonntags 2006 großzügig unterstützt haben:





Kommentare:
Ja, es war ein tolles Treffen! Die Stimmung war echt klasse und super locker. Man hatte richtig schön Zeit, um mal wieder über alles mögliche zu quatschen. Besonders gefreut hat mich, dass auch etliche Damen anwesend waren. Auch das wirkt sich immer positiv auf die stimmung aus.
Vielen Dank nochmals an McPalmi, dem rührigsten PUG-Leiter Deutschlands! Es ist unglaublich, wie er es immer wieder schafft, die Sponsoren zu motivieren, die Tombola mit klasse Preisen zu füllen. Auch die Organisation war wieder generalstabsmäßig.
Vielen Dank!
Grüße
Skybert
War ein toller Nachmittag! War schön, viele alte und neue Gesichter wieder zu sehen! :-)
Meine Bilder vom Treffen gibt's hier.
Kommentar posten