Bericht von Peter
14 Palmbegeisterte fanden an einem frostigen Abend Mitte März den Weg in die Mannheimer Palmuserzentrale in Mannheim-Sandhofen, um mit Gleichgesinnten über Ihren Kleinen "fachzusimpeln", einen netten Abend rund um das Thema Palm zu verbringen und sich aber auch wieder über Neuigkeiten aus der Palmwelt zu informieren. Der Themenbereich des Abend war sehr weit gespannt:
Zunächst erhielten wir ausgiebige Informationen über die Neuigkeiten der gerade zu Ende gegangenen CeBIT 2006 und erfuhren natürlich alles über das vom Nexave-Team veranstaltete bundesweite Palmusertreffen am 10.03.2006 in Hannover. Alle die dort waren und darüber berichteten, schwärmten geradezu von diesem Abend, der erst in den frühen Morgenstunden endete, wobei es mir dabei schon wieder leid getan hat, daß ich aus beruflichen Gründen nicht dabei sein konnte.
Das zweite große Thema des Abends war das "Custumized ROM" für den Treo650, welches wir dann live dank unseres "Ruhrpott-Besuchers" Toem von der PUG Neuss/Düsseldorf auf 2 Treo's installierten. Gott sei Dank hat alles geklappt und keiner der "custumized Treo's" hat seinen Geist aufgegeben. Die User der "custumized Treo's" sprachen sogar von einem Geschwindigkeitszuwachs durch Wegfall des nicht benötigten ROM-Bestandes (z.B. Sprachen, Guide, RealPlayer etc.)
Allmonatliches Thema bei unseren Palmtreffen, so auch wieder diese Mal, war das Thema Navigation, von GPS-Mäusen bis hin zu den verschiedenen Navi-Programmen und deren Benutzung. Es hat sich abermals gezeigt, daß die Navigation mittlerweile fester Bestandteil von PDA's geworden ist.
Desweiteren wurde lange darüber diskutiert, wie wohl die Zukunft der Organizer aussehen wird: Wir sind ziemlich einstimmig der Meinung, daß der PDA in seiner "klassischen Form" in ganz naher Zukunft aussterben wird und das Smartphone (egal mit welchem Betriebssystem) den Markt übernehmen wird. Da die Auswahl der Smartphones im Pocket-PC-Bereich deutlich größer ist als im Palm-OS-Bereich, rechnen wir alle noch in diesem Jahr mit einer Offensive von Palm und damit auch mit einigen neuen Geräten. Hoffentlich werden wir nicht enttäuscht.
Der Leiter der in der Gründung befindlichen Palmusergroup Karlsruhe (Gerhard Ristow) holte sich Tipps zum Aufbau und der Führung der neuen PUG. Selbstverständlich unterstützt die PUG-Mannheim die PUG-Karlsruhe in allen auftretenden Fragen, schon alleine aufgrund der Nähe zu Mannheim. Gerhard ist mittlerweile Stammgast in Mannheim und da will er natürlich auch keine Konkurrenz zu Mannheim aufbauen. Wir freuen uns auf das Gründungstreffen in Karlsruhe.
Allgemeine Vorfreude herrschte natürlich auf das bevorstehende Sondertreffen "S-PUG meets PUG-Mannheim & PUG-Frankfurt", welches am PALMsonntag, den 09.04.2006 ab 15:30 Uhr in Edde's Restaurant "Reblaus" in Mannheim-Sandhofen stattfindet. Mittlerweile haben sich weit über 20 Personen angemeldet.
Wir danken auch diesmal wieder dem "Reblaus-Team" für die tolle Bewirtung. Nach einem Jahr "Reblaus" sind wir dort so richtig heimisch geworden und können uns unsere Palmabende ohne die freundliche Bedienung, die angenehme Atmosphäre und die leckeren "Mailänder Schnitzel" (es gibt natürlich dort auch andere Speisen) gar nicht mehr vorstellen. Macht weiter so Ihr "Rebläuse" :-)). Wir möchten noch lange Eure Gäste bleiben.
Das nächste reguläre Treffen der PUG-Mannheim findet am 19.04.2006 statt - wir werden an diesem Tag das 4-jährige Bestehen der Palmusergroup Mannheim und gleichzeitig das 50. Treffen mit einem ganz besonderen "Themenabend" begehen. Näheres dazu folgt in Kürze - lasst Euch überraschen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten